25.09.2018 • Produkt

Besuchsprozesse effizient managen

Photo

Täglich empfängt ein Unternehmen verschiedene Besucher auf dem Firmengelände. Hier gilt es, den Überblick zu bewahren, um sowohl Personen als auch sensible Produkte wie etwa Lebensmittel vor Schäden zu schützen. Viele Lebensmittelhersteller sind gemäß IFS Food Standard (International Food Standard) zertifiziert. Ein Einwirken unbefugter Personen hätte fatale Folgen für die Gesundheit. Im Rahmen des Produktschutzes fordert die Zertifizierung neben der Information über die Richtlinien des Standortes deshalb einen kontrollierten Zugang von Besuchern und externen Dienstleistern.

Eine Erfassung des täglichen Besucherverkehrs dient also dem Schutz von Personen und Qualität gleichermaßen. Auf welche Art und Weise die Dokumentation der Besucherströme erfolgt, ist von der Organisationsstruktur des jeweiligen Unternehmens abhängig. Üblicherweise erfolgt die Registrierung von Besuchern über den Empfangsmitarbeiter vor Ort, die Sicherheitsunterweisung durch einen Werkschutzmitarbeiter oder Sicherheitsbeauftragten. Doch nicht selten muss ein Gebäude ohne personellen Empfang oder Werkschutz auskommen.

Eine kostengünstige Alternative bietet die Personenlose Pforte als Modul von VISIT.net – dem Besuchermanagementsystem der Firma Astrum IT. Die Anmeldung und Unterweisung eines Besuchers erfolgt hierbei im Self-Service über das Kiosksystem. Das System kann sowohl mit vorangemeldeten Besuchen, als auch mit spontanen Anmeldungen umgehen und berücksichtigt unterschiedliche Szenarien im Besuchsprozess. Kombiniert mit dem Modul Online-Check-in, welches eine Besucherregistrierung bequem von Zuhause aus ermöglicht, garantiert Visit.net maximale Effizienz bei der Abwicklung von Besuchsprozessen.

Business Partner

Astrum IT GmbH

Am Wolfsmantel 2
91058 Erlangen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.