13.01.2010 • Produkt

Brandfrüherkennung und genaue Lokalisierung von Bränden

Bosch Sicherheitssysteme erweitert die Serie 420 um den neuen Ansaugrauchmelder TM mit der Room-Ident-Funktion. Der Melder bietet sowohl Brandfrüherkennung als auch eine genaue Lokalisierung des Brandortes.

Die Funktion ermöglicht die Einzelüberwachung von bis zu fünf Räumen. Das neue Modell verfügt optional über eine zehnstellige Balkenanzeige zur Darstellung des Rauchpegels. Der Ansaugrauchmelder ist besonders für den Schutz von Bereichen mit einer Fläche von bis zu 400 qm geeignet und wird u.a. in Hotels, Serverräume und kleineren Hochregallager eingesetzt. Die Serie umfasst drei Modelle, die speziell für die modulare Brandmeldezentrale der Serie 5000 von Bosch entwickelt wurden und die zusätzliche Leistungsmerkmale der LSN improved-Technologie bieten. Das LSN-Bussystem arbeitet nach dem Master-Slave-Prinzip.

Alle Rauchmelder, Melderparallelanzeigen, Brandmelde-Signalgeber, Einbruchmelder, Eingabefelder, Schalteinrichtungen und akustische Signalgeber sind mit dem LSN-Bus verbunden.

Business Partner

Logo:

Bosch Energy and Building Solutions

Fritz-Schäffer-Straße 9
81737 München
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







GSA 26

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

Wir stellen sie vor: die Sieger aller Kategorien.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen