09.03.2017 • Produkt

Burg F.W. Lüling: Schließsysteme und Ausstattung neu denken

Photo

Erstmals zeigt die Firma Burg F.W. Lüling aus Wetter auf der FIBO vom 6.–9. April 2017 ihre serienreife Software zur umfangreichen Überwachung der B-Smart-Locks und führt so das elektronische Schließen in neue Dimensionen. Darüber hinaus präsentiert der Mittelständler gemeinsam mit ausgewählten Partnern auch ein erweitertes Angebot zur Ausstattung von Fitnessstudios. Burg stellt seine umfangreichen Portfolio-Ergänzungen auf der FIBO am vergrößerten Stand E39 in Halle 8 aus.

„Wir bieten Anlagenbetreibern, die modernisieren möchten, den vollen Rundum-Service“, sagt Benjamin Frisch, Leiter Vertrieb und Marketing bei Burg. Wer verschiedene Bereiche seines Sportstudios auf den Stand der Technik bringen möchte, sollte sich vorab beraten lassen, damit von Anfang an alles gut zueinander passt. Burg bietet darum zusammen mit weiteren Partnern auf Wunsch zusätzlich zum eigenen Schließsystem-Portfolio jetzt auch weitere Ausstattung an. Die Bereiche decken alle wichtigen Aspekte für Inhaber ab, die ihre Anlage strukturell verändern möchten.

So kümmert sich Burg auf Wunsch auch um die richtige Verwaltungssoftware, Mitgliedsausweise, passende Möbel und Zutrittskontrollen. Möglich macht das ein Netzwerk von starken Partnern, mit denen Burg maßgeschneiderte Lösungen für individuelle Ausstattungswünsche liefern kann. „Unsere Kunden sparen durch diesen Service viel Zeit“, so Frisch, „denn das mühsame Vergleichen von Preisen und Kompatibilitäten ist nicht mehr nötig“. Auch eine Kostenersparnis sei möglich.

In puncto Sicherheit geht Burg einen weiteren Schritt in Richtung Internet der Dinge: Mittels des neuen Netzwerk-Moduls für die hauseigenen B-Smart-Locks lassen sich elektronische Spindschlösser jetzt auch komfortabel und umfangreich überwachen.

 

Business Partner

Burg-Wächter KG

Altenhofer Weg 15
58300 Wetter
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.