07.08.2017 • Produkt

Burg-Wächter: Fensteralarm schreckt Einbrecher ab

Ein neuer Fensteralarm schlägt Kriminelle in die Flucht. Lautstarke 110 Dezibel schrecken ab. Der von Burg-Wächter entwickelte Einbruchschutz FSA 2020 ergänzt die zertifizierte Fensterschutzserie WinSafe. Er eignet sich auch als Kindersicherung. Ebenfalls neu: Bohrschablonen, die beim Einbau Zeit sparen.

Akustisches Warngeräusch alarmiert Bewohner
Mit dem Fensteralarm erweitert der Sicherheitsspezialist seine Produktsparte rund um den Einbruchschutz. Der FSA 2020 erzeugt beim Aufhebeln des Fensters ein akustisches Warngeräusch, das die Bewohner alarmiert. Seine stabilen Schwenkriegel passen auf Fenster- und Türrahmen aus Stahl, Kunststoff, Aluminium und Holz. Eine Montagebreite von 23 Millimeter reicht aus. Das Anbringen dauert nur wenige Minuten.

Neue Bohrschablone erleichtert Einbau der WinSafe-Linie
Die Serie WinSafe mit den Modellen WS 11 bis 44 – für ein- und zweiflügelige Fenster, Scharnier- und Griffseiten – bekommt außerdem eine neue Bohrschablone. Sie erleichtert Monteuren Arbeit und spart Zeit. Die Fenstersicherungen der Linie sind VdS-anerkannt für Rahmen aus Holz oder Aluminium und ECB•S-zertifiziert. WS 33 und 44 haben zusätzlich eine Zertifizierung für Kunststoffrahmen mit Metalleinlage.

Bund fördert Produkte zur Einbruchprävention
„Das Verbraucherinteresse an einbruchhemmenden Produkten ist groß – der Fachhandel verzeichnet starke Nachfrage in diesem Segment. Das hängt auch mit der stärkeren Förderung durch die KfW-Bank zusammen, die nun bereits ab einer Investitionssumme von 500 Euro greift“, so Marketingleiter Gerrit Lüling.

 

Business Partner

Burg-Wächter KG

Altenhofer Weg 15
58300 Wetter
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen