11.11.2021 • Produkt

Condition-Monitoring-Sensor von Turck

Photo

Mit dem Sensor ist Condition Monitoring vor Ort und im IIoT möglich; über die IO-Link-Schnittstelle zudem besonders einfach integrierbar. Dank der Kombination der beiden Messgrößen Luftfeuchtigkeit und Temperatur in einem Gerät eignet sich der CMTH-M12 gut für Condition-Monitoring-Systeme zur Zustandsüberwachung von Maschinen und Anlagen oder zur Überwachung des Klimas in Produktions- und Lagergebäuden in zahlreichen Branchen, von der Automobil- über die Halbleiter- und Lebensmittelindustrie bis zur Landwirtschaft.

Der Sensor übermittelt die Temperatur- und Luftfeuchtigkeit als kontinuierlichen Prozesswert über die zyklischen IO-Link-Prozessdaten. Zusätzlich werden pro Erfassungsgröße je zwei Grenzstandbereiche mit je einem Minimal- und Maximalwert definiert, deren Überschreiten per Warnsignal ausgegeben wird. Die bidirektionale IO-Link-Schnittstelle kann darüber hinaus auch zur Kommunikation der zyklischen Nutzdaten sowie von Warn- und Statusmeldungen genutzt werden, beispielsweise Zusatzinformationen wie die geleisteten Betriebsstunden. Alternativ stehen auch klassische Schaltausgänge zur Verfügung. 

In Verbindung mit Multiprotokoll-I/O-Geräten des Herstellers können Nutz- und Analysedaten über separate Ethernet-Protokolle kommuniziert werden. Während die Nutzdatenkommunikation zu einer übergeordneten Steuerung über die I/O-Module per Ethernet/IP oder Profinet geschieht, steht Modbus/TCP als paralleler Kanal für Analysedaten zur Verfügung. Im Cloud-Einsatz über Edge Gateways und Cloud-Systeme sind diese Informationen auch weltweit mobil verfügbar.

Business Partner

Hans Turck GmbH & Co. KG

Witzlebenstr. 7
45472 Mülheim an der Ruhr
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Meist gelesen