10.10.2017 • Produkt

Dallmeier: Netzwerkkamera für die 24h-Videoabsicherung

Photo

Mit der DF5210HD-DN/IR bringt Dallmeier eine neue High-Definition IR-Netzwerkkamera auf den Markt. Die Infrarot-Kamera wurde mit einem besonderen Augenmerk auf wechselnde Lichtverhältnisse für eine 24-Stunden-Videoabsicherung entwickelt.

Low-Light-Eigenschaften
Durch die Kombination der modernsten Sensor- und Encoder-Technologie haben die Aufnahmen ausgezeichneten Kontrast, brillante Klarheit sowie höchste Detailauflösung und Farbtreue, auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Die extreme Lichtempfindlichkeit des Sensors und das ausgefeilte Bild-Processing ermöglichen selbst bei Dunkelheit detailreiche Farbaufnahmen. Im Nacht-Modus liefert die Kamera aufgrund der hohen Infrarotempfindlichkeit ebenfalls sehr gute Ergebnisse.

Automatische Umschaltung der Voreinstellungen
Die Kamera ist mit einem Umgebungslichtsensor und einem schwenkbaren IR-Sperrfilter ausgestattet und kann zwischen Tag- und Nacht-Modus automatisch umschalten.

Integrierte homogene IR-Beleuchtung
Der automatische Tag/Nacht-Betrieb wird unterstützt durch eine gleichmäßige IR-Beleuchtung, die mittels halbdiskreter 850 nm Hochleistungs-LEDs erfolgt. Im IR-Modus bei Nacht liefert die Kamera aufgrund der hohen Infrarotempfindlichkeit hervorragende Ergebnisse und wird somit selbst höchsten Anforderungen in einem 24-Stunden-Betrieb gerecht.

Motorgetriebenes Varifokal-Objektiv mit P-Iris
Die Kamera verfügt über ein motorgetriebenes Megapixel Varifokal-Objektiv, das perfekt auf den Bild-Sensor abgestimmt ist. Die Einstellung von Zoom, Fokus und Blende erfolgt komfortabel über einen Web-Browser.

Weitere Details
Die Funktion Digital-Image-Shift erlaubt eine komfortable Feinjustierung des erfassten Bildausschnitts über einen Web-Browser und unterstützt damit eine unkomplizierte Installation der Kamera. Die integrierte Video-Content-Analysis (VCA) erkennt Bewegungen und Objekte im unkomprimierten Bild und analysiert sie in Echtzeit (abhängig von der Analyseauflösung) mit hochentwickelten Analysefunktionen wie z.B. Intrusion-Detection oder Line-Crossing. Die Kamera ist mit einem RAM-Speicher ausgestattet, der von der Funktion EdgeStorage für die Speicherung des Video-Streams im Fall eines Netzwerk-
ausfalls verwendet wird.

 

 

Business Partner

Logo:

Dallmeier electronic GmbH & Co. KG

Bahnhofstrasse 16
93047 Regensburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







GSA 26

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Finalisten

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Finalisten

Wer ist Ihr Favorit? Jetzt abstimmen vom 1. Juni bis 1. September

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Meist gelesen