16.07.2010 • Produkt

Data Center Container mit PUE von unter 1,2

Photo

Der Rechenzentrumsanbieter Rittal stellt nun mit dem Rittal Data Center Container ein voll funktionsfähiges, mobiles Rechenzentrum vor. Die "Plug & Play"-Lösung verfügt über eine vollständige IT-Infrastruktur und lässt sich auf jeder freien Fläche aufstellen. Der Container lässt sich individuell konfigurieren: Je nach Bedarf können Kunden eigene Racks und Equipment einbauen oder brauchen lediglich mit ihren Servern einzuziehen. Die Basis-Version umfasst bereits eine integrierte Energieverteilung, Kabelschotts, ein Zutrittssystem sowie eine effiziente Klimatisierung. Letztere ist bis zu einer Kühlleistung von 20 kW mit einer 2+1 Redundanz verfügbar. In den Leistungsklassen 7 und 10 kW ist eine sparsame und umweltfreundliche direkte freie Kühlung ausrüstbar, welche die gefilterte Außenluft zur Kühlung des Rechenzentrums nutzt. Das Gerät arbeitet in den drei Modi Sommer-, Winter- oder Mischbetrieb und kann beispielsweise in Frankfurt am Main 90 Prozent des Jahres im Freikühlungsmodus arbeiten. Bei einem angenommenen Strompreis von 14 Cent pro kW lassen sich mit der Technologie bis zu 5.000 Euro pro Jahr der Betriebskosten gegenüber einer konventionellen Klimalösung einsparen. Dank der freien Kühlung erreicht der Data Center Container einen PUE-Wert (Power Usage Effectiveness) von unter 1,2.


Überall einsatzfähig

Der Rittal Data Center Container ist ein autarkes Modul, das sich in einer Reihe von Szenarien einsetzen lässt: Als Interims-Rechenzentrum während Aus- oder Umbaumaßnahmen, bei Platzmangel etwa an denkmalgeschützten Gebäuden oder zur Erweiterung bei Kapazitätsengpässen. Auch moderne Großrechenzentren setzen auf die Containermodule, da mit ihnen die Rechenkapazität nach Bedarf skaliert werden kann, was die Auslastung erhöht. Der Container von Rittal ist mit 3 Metern Breite innen besonders geräumig und bietet beim Bedienen und bei Servicearbeiten ausreichend Platz. Dennoch lässt es sich problemlos via LKW, Schiff oder Flugzeug verladen.


Da die gängigen 20-Fuß Container in der Regel nicht ausreichend robust für das sensible IT-Equipment dimensioniert sind, bietet der Rittal Data Center Container eine verstärkte Außenhülle mit F30-Feuerschutz und Einbruchsschutz bis zur Widerstandsklasse 3. Das Zutrittssystem lässt sich wahlweise mit einem Codekartenleser, einem Elektronikschloss oder einem Tastenkombinationsschloss ausrüsten. Zum Management der Infrastruktur kann der Rittal Data Center Container außerdem mit der Softwarelösung RiZone ausgestattet werden.

Business Partner

Rittal GmbH & Co. KG

Auf dem Stützelberg
35745 Herborn
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.