17.07.2017 • Produkt

Dedrone: Frühzeitige Drohnenerkennung auch bei Großveranstaltungen

Illegal gestartete Drohnen gehören mittlerweile zum Alltag. Ob an Flughäfen, über Gefängnissen oder bei Veranstaltungen – Sicherheitskräfte und Organisatoren müssen gegen alle Gefahren gewappnet sein. Dedrone, Spezialist für Drohnen-Detektion, schützt bereits mit über 200 System-Installationen Industrieunternehmen, Regierungsgebäude und kritische Infrastrukturen vor Schmuggel, Spionage und Terrorakten. Auch politische Großveranstaltungen, wie z.B. das World-Economic-Forum in Davos, wurden bereits von Dedrone abgesichert.

Mit dem sogenannten DroneTracker können die kritischen Bereiche des Luftraums in Echtzeit überwacht und falls erforderlich, frühzeitig eingeschritten werden. Sobald das System eine Drohne detektiert, alarmiert es die Sicherheitskräfte. Diese können umgehend Schutzmaßnahmen einleiten und gelandete Drohnen sicherstellen, Personen in Sicherheit bringen, oder die Sicht auf sensible Informationen versperren. Je nach rechtlichen Voraussetzungen, können – um die Drohne zu stoppen – auch Störsender eingesetzt werden.

Kontakt zum Business Partner







KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

VIP

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer

GIT SICHERHEIT im Interview mit Dr. Alexandra Forster, Leiterin Konzernsicherheit bei der Bayer AG.

Meist gelesen