15.05.2019 • Produkt

Denios: Kombi-Tank-Notdusche für Erste-Hilfe bei Unfällen mit Gefahrstoffen

Photo

Die Kombi-Notdusche ETS 1.3 kombiniert Körper- und Augendusche und ist normenkonform ausgeführt. Die hohe Wetterbeständigkeit ermöglicht einen ganzjährigen Einsatz im Innen- und Außenbereich. Komplett aus Edelstahl gefertigt ist das Produkt auch zur Installation in sensiblen Lebensmittelbereichen mit hohen Reinheits- und Hygieneanforderungen geeignet.

Kein Wasseranschluss erforderlich
Dank Vorratsbehälter und Pumpentechnik kommt die Tank-Notdusche ohne festen Wasseranschluss aus. Der großzügig dimensionierte, vom Boden zugängliche Tank fasst 1.300 Liter Wasser für eine Spülzeit von mindestens 15 Minuten. Die Notdusche verfügt über Temperaturfühler und Füllstands-Überwachung. Eine Anbindung an das Prozessleitsystem des Kunden ist möglich.

Für temporär-punktuelle Tätigkeiten optimiert
Die Kombi-Tank-Notdusche erfüllt alle Anforderungen einer Notdusche an Sicherheit und Schutz der Mitarbeiter. Die Mobilität der Tanknotdusche unterscheidet sie jedoch von fest installierten Vorrichtungen. Sie kann mit einem Stapler oder Kran flexibel an jeden Ort transportiert und in unmittelbarer Nähe zum potenziellen Gefährdungsort aufgestellt werden, beispielsweise bei temporär-punktuellen Montage- und Wartungsarbeiten in großen Anlagenparks, z.B. Chemieparks. Somit wird die im Notfall zu überbrückende Wegstrecke zur Erste-Hilfe-Einrichtung und die damit einhergehende Belastung der verletzten Person auf ein Minimum reduziert. Zur Nutzung wird lediglich ein Anschluss an das bauseitige Stromnetz benötigt. Ansonsten funktioniert die Notdusche autark, wodurch auch ein kurzzeitiger Bedarf schnell und bequem gelöst werden kann. Die Kosten für die aufwendige Verlegung von Wasserleitungen entfallen. Als Alternative zum Kauf ist auch eine Mietlösung im Angebot.

Sofort alarmiert – lebensrettende Sensorik
Das Sicherheitskonzept wird komplettiert durch eine intelligente Sensorik, welche neben einer Störungs- bzw. Wartungsanzeige, eine direkte Alarmierung der Einsatzkräfte und eine Zustandsüberwachung ermöglicht. Eine Anbindung an das kundenseitige Prozessleitsystem ist ebenfalls möglich. Mit einer digitalen Programmerweiterung, der Connect App von Denios, können die sensorisch erzeugten Daten dauerhaft cloudbasiert gespeichert und aufbereitet werden, z.B. für Servicezwecke.

Sichere und bequeme Wartung
Ein konstruktiv-innovatives Produktmerkmal ist die Anordnung des Tanks auf Bodenebene anstatt oberhalb des Duschkopfes. Wartungsarbeiten können so bequem und sicher ohne Hebezeuge und Absturzsicherung vom Boden aus durchgeführt werden. Eine Gerüstaufstellung ist nicht erforderlich. Somit wird auch das Sicherheitsrisiko für das Wartungspersonal deutlich reduziert.

Überall im Einsatz – auch in hygienisch sensiblen Bereichen
Aufgrund der komplett aus hochwertigem Edelstahl gefertigten Ausführung eignet sich die Tanknotdusche insbesondere für Branchen, die hohe Ansprüche an ein reinigungsfreundliches und hygienisches Design stellen, wie z.B. Pharmazie, Lebensmittel und Brauereien. Die Tanknotdusche ist robust und für nahezu jeden Einsatzort im Innen- und Außenbereich geeignet. Zentrale Alleinstellungsmerkmale wie Mobilität, Einbindung in das Überwachungssystem des Kunden und Wartungsfreundlichkeit sorgen für schnelle und zuverlässige Erste Hilfe in unmittelbarer Nähe zum beliebigen Einsatzort.


 

Business Partner

Logo:

DENIOS SE

Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.