25.07.2018 • Produkt

Dold: Schnelle Isolationsfehlersuche

Photo

In weitläufigen Industrieanlagen kann die Lokalisierung von Isolationsfehlern zu einem kosten- und zeitaufwendigen Prozess werden. Das Isolationsfehlersuchsystem Varimeter EDS von Dold, bestehend aus dem Prüfstromgenerator RR 5886 und dem Isolationsfehlersuchgerät RR 5887, lokalisiert Isolationsfehler schnell und sicher in komplexen ungeerdeten AC/DC-Netzen. Die Modbus RTU Schnittstelle ermöglicht dabei die schnelle Einbindung des Systems in bestehende Netzwerkstrukturen.

Die zugehörigen externen Stromwandler ND 5017 arbeiten unabhängig voneinander. Sie lassen sich einfach an die Messkanäle des Isolationsfehlersuchgerätes RR 5887 anschließen und werden von diesem kalibriert. Auch Rechenzentren, die aus Gründen der Verfügbarkeit und Störunempfindlichkeit in einem ungeerdeten Netz (IT-System) betrieben werden, profitieren vom Einsatz eines Isolationsfehlersuchsystems. Fehlerbehaftete Stromkreise lassen sich schnell lokalisieren und Fehler beheben, bevor es zu einem Systemausfall mit damit verbundenem Datenverlust kommt.

Die Informationen über den Fehlerort werden direkt am Isolationsfehlersuchgerät RR 5887 angezeigt. Zusätzlich können über die Modbus RTU Schnittstelle alle Isolationsfehlerstromwerte von den angeschlossenen Geräten ausgelesen, lokalisiert und visualisiert werden.

Durch die automatische und schnelle Lokalisierung fehlerhafter Stromkreise erhöht das Isolationsfehlersuchsystem die Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit von Anlagen. Das bedeutet geringere Instandhaltungskosten und Vermeidung von Betriebsunterbrechungen. Somit können sich die Anschaffungskosten für das Isolationsfehlersuchsystem in kurzer Zeit amortisieren.

Anwendungsbeispiele sind Kraftwerke, Schiffbau, Verkehrstechnik, Industrieanlagen, PV-Anlagen usw.

 

Business Partner

E. Dold & Söhne GmbH & Co.

Postfach 1251
78114 Furtwangen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.