29.05.2016 • Produkt

Dold: Sicherheit in kompakter Bauform

Photo

Mit dem Not-Aus-Modul RK 5942 der Safemaster-Familie von Dold ist der Maßstab bei der Miniaturisierung von Sicherheitsschaltgeräten gesetzt. Bei einer Baubreite von nur 17,5 mm und einer Gerätetiefe unter 70 mm ist das kompakte Not-Aus-Modul auch geeignet für den Einsatz in Installations- und Industrieverteilern. Besonders wenn der Platz im Schaltschrank knapp wird, spielt das Modul seine Stärken aus.

Das Not-Aus-Modul dient dem Schutz von Personen und Maschinen und kann sowohl ein- als auch zweikanalig beschaltet werden. Es ist geeignet für Anwendungen bis Performance Level e nach EN ISO 13849-1 sowie SIL 3 nach EN 61508 und EN 61511. Damit können von dem kleinen Not-Aus-Modul auch sicherheitstechnische Aufgaben in der Prozessindustrie übernommen werden.

In der Ausführung RK 5942.02 bietet das Gerät sowohl einen sicherheitsgerichteten redundanten Schließer als auch einen Halbleiter-Meldeausgang, wobei der Sicherheitskontakt für thermische Ströme bis 5 A ausgelegt ist. Zwei Leuchtdioden signalisieren die Betriebsbereitschaft und den Zustand des Ausgangskontaktes und ermöglichen so eine einfache und schnelle Diagnose.

 

Business Partner

E. Dold & Söhne GmbH & Co.

Postfach 1251
78114 Furtwangen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







GSA 26

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

Wir stellen sie vor: die Sieger aller Kategorien.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen