27.04.2012 • Produkt

Dosimeter für phosgengefährdete Bereiche

Photo

Tausendfach bewährt
Ein handlicher Kunststoffträger mit stabilem Clip hält ein mit phosgenspezifischem Farbreagenz getränktes Indikatorpapier. Der Träger wird bequem an der Kleidung oder am Schutzhelm befestigt. Er kann nahezu unbegrenzt wieder verwendet werden. Das Reagenzpapier sollte nach drei Tagen gewechselt werden.

Die Verfärbung dieses Papiers ist im Falle einer Phosgenexposition des Trägers eine wichtige Entscheidungshilfe für den behandelnden Arzt bei der Festlegung der Therapie.

Eines der Gaszutrittsfenster ist mit einem speziellen Diffusionspapier bedeckt. Unter diesem Papier ist die Verfärbung weniger intensiv. Dies erweitert den Messbereich nach oben.

Der günstige Preis dieses Dosimeters erlaubt eine umfassende Ausstattung der Mitarbeiter in phosgengefährdeten Bereichen.

Detektion von: COCl2

Business Partner

Compur Monitors GmbH&Co.KG

Weißenseestr. 101
81539 München
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







GSA 26

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

Wir stellen sie vor: die Sieger aller Kategorien.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen