28.07.2017 • Produkt

Dräger: Multifunktionskabine für die Aufbereitung von PSA

Die neue Dräger Multifunktionskabine MFC 7000 ist eine vollautomatische Lösung für die Aufbereitung von Persönlicher Schutzausrüstung (PSA) nach dem Einsatz. In einem einzigen Arbeitsgang reinigt, desinfiziert und trocknet die MFC 7000 beispielsweise Atemschutzausrüstung oder Chemikalienschutzanzüge (CSA). So steht die PSA innerhalb kürzester Zeit wieder zur Verfügung.

Bei konventionellen Aufbereitungsprozessen finden die Reinigung und Desinfektion der PSA separat von der Trocknung statt. Die MFC 7000 führt diese Arbeitsschritte vollautomatisch durch. Der Anwender kann die MFC 7000 schnell und ohne Werkzeug bestücken. Von der Beladung bis zur Entnahme der Ausrüstung ist der komplette Aufbereitungsprozess in weniger als zwei Stunden abgeschlossen. Ein wärme- und schallisoliertes Kabinengehäuse gewährleistet Energieeffizienz. Anwender können so von optimierten Arbeitsabläufen und weniger Personaleinsatz in der Atemschutzwerkstatt profitieren.

Zuverlässig und sicher
Der Aufbereitungsprozess in der MFC 7000 findet nach einem geprüften Ablauf statt und liefert so gleichbleibende, hygienische Ergebnisse. Die rundum angebrachten Sprühdüsen erzielen ein gleichmäßiges Reinigungserlebnis. Eine integrierte Türverriegelung und die permanente Überwachung der relevanten Prozessparameter sorgen für eine sichere Aufbereitung. Gleichzeitig reduziert sich der Kontakt des Bedienpersonals mit den Reinigungs- und Desinfektionsmitteln.

Flexibel und sauber
Ein wesentlicher Vorteil der MFC 7000 ist ihre Flexibilität. Für die Bestückung mit Waschgut sind keine starren Deckenschienen nötig. Stattdessen erfolgt die Beladung der Multifunktionskabine über Wagengestelle, die frei in der Atemschutzwerkstatt bewegt werden können.

 

Business Partner

Drägerwerk AG & Co. KGaA

Moislinger Allee 53-55
23558 Lübeck
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.