08.08.2023 • Produkt

Dräger: Wärmebildkamera UCF FireCore

Photo

Gerade bei der Brandbekämpfung herrschen erschwerte Bedingungen, wie Feuer, Rauch und Dunkelheit. Die UCF FireCore bietet wichtige Orientierung, hilft bei der schnellen Lageeinschätzung und somit der Identifizierung potenzieller Gefahren.

Durch das in die Dräger Atemschutzvollmaske FPS 7000 integrierte FPS In-mask-Display (FPS IMD) hat der Nutzer von der ersten Sekunde an und zu jeder Zeit das Wärmebild vor Augen und somit eine dauerhafte Sicht auf seine Umgebung, auch unter Nullsichtbedingungen. Die UCF FireCore ist ergonomisch in die Schutzausrüstung integriert, das bedeutet, dass die Wärmebildkamera nicht mehr in der Hand gehalten werden muss, somit sind beide Hände frei. Gerade bei der Brandbekämpfung trifft man oftmals auf Bereiche, die nur sehr schwer zugänglich sind. Die UCF FireCore erleichtert hier die Arbeit, indem sie zeitweise vom Feuerwehrhelm abgenommen werden kann. Das ermöglicht ein Hineinsehen in schwer zugängliche Bereiche. Dadurch wird das Situationsbewusstsein weiter verbessert.

Die UCF FireCore zeichnet sich durch eine einfache und sichere Handhabung aus. Der Bedienaufwand ist auf ein Minimum reduziert. Die Kopplung der Kamera mit dem FPS IMD wird innerhalb weniger Sekunden durch kurzes Zusammenhalten der beiden Komponenten realisiert. So kann die Wärmebildkamera selbst im Einsatz schnell von einer Einsatzkraft zur anderen übergeben werden. Aufgrund ihrer Schutzklasse IP67 können ihr Wasser und Staub unter typischen Einsatzbedingungen nichts anhaben. Die UCF FireCore ist mit Lithium-Ionen-Akkus ausgestattet. Die Akkus können sowohl im Feuerwehrfahrzeug als auch auf der Feuerwache schnell und einfach aufgeladen werden. Zudem ist das Produkt nahezu wartungsfrei.

Business Partner

Drägerwerk AG & Co. KGaA

Moislinger Allee 53-55
23558 Lübeck
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.