19.01.2016 • Produkt

Ei Electronics zeigt Vielfalt der Funkvernetzung

Photo

Ei Electronics präsentiert am 17. und 18. Februar 2016 auf der Feuertrutz (Halle 10.0, Stand 301) die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten funkvernetzter Rauch- und Kohlenmonoxidwarnmelder und zeigt unter anderem die Anbindung an externe Anlagen der Sicherheits- und Gebäudetechnik.

Mit der Einführung einer neuen Funkmodulgeneration baut der Hersteller die Funktionalität und Diagnosemöglichkeiten seiner Systeme konsequent aus. So zeigt die Buddy-Missing-Funktion das Entfernen eines Melders im Netzwerk an. Bei Systemerweiterungen können neue Komponenten mit der Easy-Entry-Funktion einfach und schnell eingebunden werden. Außerdem lassen sich der Melderzustand und die Alarmhistorie zukünftig im Detail auslesen.

Die nach VdS 3515 geprüften Funkmodule mit den Bezeichnungen Ei600MRF und Ei200MRF verfügen über eine unabhängige Stromversorgung von mindestens 10 Jahren und können werkzeuglos montiert werden.

Hoher Qualitätsanspruch

Ei Electronics festigt damit seine Position als Vollsortimenter und Komplett-Lösungsanbieter mit hohem Qualitätsanspruch. „Die neue Funkmodulgeneration ist eine zukunftsfähige Basis für weitergehende Funktionalitäten und Diagnosemöglichkeiten, von denen die ersten bereits in diesem Jahr marktfähig sind“, unterstreicht Sales & Marketing Director Philip Kennedy die Ziele des Unternehmens.

Die hohe Qualität der Produkte von Ei Electronics bestätigen unabhängige Tests. So wurde die Vorgängerversion, das Funkmodul Ei650M, von der Stiftung Warentest im Januar 2016 in Verbindung mit dem Modell Ei650W als Testsieger ausgezeichnet. Und in der Kategorie der Stand-Alone-Melder belegt der Ei650 bereits zum zweiten Mal in Folge den ersten Platz.

 

 

Business Partner

Ei Electronics GmbH

Franz-Rennefeld-Weg 5
40472 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.