01.07.2014 • Produkt

eIDEE-Wettbewerb der Bundesdruckerei feiert Bergfest

Einige „eIDEEn" sind bei der Bundesdruckerei bereits eingegangen.

Sie beschäftigen sich hauptsächlich mit Möglichkeiten zur Verwaltung von Identitäten oder mit dem Personalausweis als Mittel für Authentifizierung, Diebstahlschutz, Türöffnung oder Bezahlvorgänge.

Auch sehr zukunftsgewandte Ideen mit Science-Fiction-Charakter wurden eingereicht.

„Der Wettbewerb ist die zentrale Plattform für Teilhabe an einem der bedeutendsten Themen unserer Gesellschaft - die digitale Zukunft", so Ulrich Hamann, Vorsitzender der Geschäftsführung (CEO) der Bundesdruckerei GmbH und Jurymitglied von eIDEE.

Preise im Wert von rund 17.500 Euro zu gewinnen
Noch bis zum 24. August ist die Teilnahme sehr einfach auf www.digitaler-handschlag.de möglich.

Gesucht werden Konzepte und Ideen für das moderne Identitätsmanagement von Übermorgen. Die Idee, das Projekt oder Konzept muss lediglich in ein paar Sätzen via Web-Formular beschrieben werden. Auf die Gewinner warten Preise im Wert von rund 17.500 Euro und die festliche Preisverleihung im November 2014 in Berlin.

Preise in fünf Kategorien
Die Jury unter Vorsitz von Prof. Dr. Thomas Schildhauer, Direktor des Institute of Electronic Business (IEB) an der Universität der Künste Berlin, verleiht Preise in fünf Kategorien.

• Start-ups - unterstützt vom Paten Thies Sander von Project A Ventures
• Unternehmen - unterstützt vom Paten Bundesdruckerei
• Privatpersonen - unterstützt vom Paten Robert Basis und von blau Mobilfunk
• Design-Studenten - unterstützt von der Patin Prof. Dr. Gesche Joost vom Design Research Lab der Universität der Künste Berlin
• Schüler - unterstützt vom Paten Marco Seitz vom Verein Sichere Identität Berlin-Brandenburg

Die genauen Teilnahmebedingungen sind zu erfahren auf www.digitaler-handschlag.de

 

 

Business Partner

Bundesdruckerei GmbH

Kommandantenstr. 18
10969 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.