23.02.2012 • Produkt

Einfach zu wartende Rauchwarnmelder

Photo

Neue Profi-Reihe von Ei Electronics: i-serie für effizientere Rauchwarnmelder-Wartung
Zeit ist Geld. Dieser Satz gilt besonders für die Instandhaltung großer Rauchwarnmelderbestände in Vermietungs- und anderen Wohnobjekten. Eine deutliche Effizienzsteigerung bei Service und Wartung wird jetzt mit Rauchwarnmeldern der neuen i-serie von Ei Electronics erzielt.

Die Modellreihe Ei650i wurde speziell für den anspruchsvollen Einsatz im professionellen Umfeld entwickelt. Ein integrierter Mikroprozessor und die zusätzliche gelbe Diagnose-LED ermöglichen es dem Servicetechniker, bei der regulären Wartung schon zukünftige Fehlerquellen erkennen und deren Eintrittswahrscheinlichkeit prognostizieren zu können.

Außerplanmäßige Serviceeinsätze durch „vorausschauende Wartung“ vermeiden

So wird mit Hilfe der neuen, integrierten Diagnosefunktion festgestellt, ob die Batteriespannung eventuell schon vor der nächsten Wartung, also vor Ablauf von 12 bis 15 Monaten, nachlässt oder ob eine überproportionale Verunreinigung der Rauchkammer bevorsteht. Der Ereignisspeicher mit Kurz- und Langzeit-Memory informiert über einen zurückliegenden Alarm. Und die Komfort-Identifikation ermöglicht das schnelle Finden fehlerhafter Melder.

Alle Warnmelder der Modellreihe Ei650i verfügen außerdem über eine automatische Verschmutzungskompensation, die die Empfindlichkeit der Rauchkammer dem jeweiligen Verschmutzungsgrad anpasst und deren Fehleranfälligkeit vermindert. Bei punktuellen Verschmutzungsereignissen kommt außerdem die dreistufige Schwellwertadaption zum Einsatz, mit deren Hilfe sich die Auslöseschwelle für einen gewissen Zeitraum manuell nach oben setzen lässt.

Die Modelle Ei650iW und Ei650iC sind per Funk und/oder Draht vernetzbar, das Modell Ei650i ist für den Stand-alone-Betrieb konzipiert. Mehr Informationen unter www.eielectronics.de

Business Partner

Ei Electronics GmbH

Franz-Rennefeld-Weg 5
40472 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.