12.10.2010 • Produkt

Einklemmschutz an gefahrbringenden Hauptschließkanten und Nebenschließkanten

Photo

Das Prinzip unserer Öffner-Schaltleisten SL/NC (NC = normally closed) beruht auf einer im Gummiprofil integrierten Kette aus aneinandergereihten Öffnerkontakten.

Bei Betätigung der Öffner-Schaltleiste wird ein bestehender Kontakt unterbrochen. Das Prinzip steht im Gegensatz zur Schließer-Schaltleiste, bei der ein Kontakt geschlossen und damit ein Signal ausgelöst wird.

Die Funktion ist dabei so einfach wie sicher. Unsere Öffner-Schaltleisten werden als Einklemmschutz direkt an den gefahrbringenden Haupt- und Nebenschließkanten befestigt. Bei Betätigung der Öffner-Schaltleiste wird die Verbindung zwischen den Kontakten unterbrochen und die gefahrbringende Bewegung sofort gestoppt.

Die zwangstrennende Kontaktkette erfüllt gleichzeitig die Funktion des Signalgebers und der Auswerteeinheit. Ein spezielles Schaltgerät ist daher nicht erforderlich. Angeschlossen wird die Öffner-Schaltleiste direkt an handelsübliche Not-Aus-Bausteine oder an die Maschinensteuerung.

Business Partner

MAYSER GmbH & Co. KG

Örlinger Str. 1-3
89073 Ulm
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

VIP

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer

GIT SICHERHEIT im Interview mit Dr. Alexandra Forster, Leiterin Konzernsicherheit bei der Bayer AG.

Meist gelesen