09.03.2020 • Produkt

Elten ergänzt „Wellmaxx“-Serie

Photo

Elten hat seine „Wellmaxx“-Serie erweitert. In der Zwischensohle der Modelle ist ein von BASF entwickelter Partikelschaum mit rückfedernden Eigenschaften verbaut. Auch Modelle speziell für Damen und Berufsschuhe sind nun mit dieser Dämpfung ausgestattet. Zudem bietet der Hersteller Modelle mit Sommermembran für besseren Wärmeausgleich und mit Stretch-Technologie. Der Damen-Halbschuh „Maddie grey Low ESD S1P“ ist mit einer „Maxximo“-Laufsohle aus TPU ausgestattet. Seine Obermaterialien bestehen aus Mikrofaser und Textilmaterial. Sie machen den Schuh leicht und gleichzeitig widerstandsfähig. Stahlkappe und metallfreie Durchtritthemmung schützen die Damenfüße vor Verletzungen bei der Arbeit. Der lederfreie und ESD-fähige Sicherheitsschuh ist in den Größen 35 bis 42 erhältlich.

Schuhe mit der Sommer-Membran „Gore-Tex Extended Comfort“ bietet der Hersteller in seinem erweiterten Sortiment an. Die nicht isolierten Schuhe sorgen für einen besseren Wärmeausgleich und eignen sich gut bei warmen Temperaturen und viel Bewegung sowohl im Innen- als auch Außenbereich. Auch der „Leland GTX lime Low ESD S3“ ist mit einer Membran und über eine zusätzliche Gore-Tex-Stretch-Technologie ausgestattet: Sie verhindert die Faltenbildung im Ristbereich. Diese Konstruktion kombiniert flexible Gore-Tex-Laminate mit elastischen Futtertextilien. Die glatte und biegsame Innenfläche erleichtert das Anziehen.

Business Partner

Logo:

Elten GmbH

Ostwall 7-13
47589 Uedem
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.