31.10.2022 • Produkt

Flexibel bleiben – neue Multinorm bei der DBL

Photo

Beide zertifiziert nach EN ISO 11612 A1+A2 B1 C1 E2 F1 Hitze und Flammschutz, EN 1149-5 Antistatik, EN ISO 11611 Klasse 1 A1+A2 Schweißerschutz, EN 13034 +A1 Chemikalienschutz sowie IEC 61482-2 Störlichtbogen.

Moderner Arbeitsalltag, vielfältige Anforderungen. Auch mit möglichen Gefährdungen. Hier ist in den Betrieben von Handwerk und Industrie multigenormte Schutzkleidung beliebt – weil sie praktisch ist. Denn diese schützt gleich mehrfach, macht flexibel bei Einsätzen in riskanten Bereichen mit. Beispielsweise beim Umgang mit elektrischer Spannung, Hitze und Feuer, beim Schweißen oder auch im Umgang mit chemischen Stoffen. Der textile Mietdienstleister reagiert auf die veränderten Ansprüche seiner Kunden. Nicht nur auf Wünsche, was die Sicherheit betrifft, sondern auch auf gestiegene Ansprüche beim Tragekomfort.

Für die Kunden sei es wichtig, flexibel zu bleiben, dabei den Mitarbeitern in den Betrieben moderne, angenehm zu tragende Schutzkleidung zur Verfügung zu stellen, die den aktuellen Normen entspricht – und dabei auch das Budget im Blick zu haben, so Thomas Krause von der DBL. Genau dabei unterstütze das Unternehmen. So erfüllt die DBL Comfort Color Multiprotect nicht nur den normgerechten Schutz, sondern ist auch Ergänzung der beliebten Workwear Comfort Color. Mit den zur Auswahl stehenden drei Farben der multigenormten Artikel kann die firmeneigene CI mühelos angepasst werden. Die multifunktionalen Kollektionsteile sind mit dem „Supporting Fairtrade Cotton”-Siegel ausgezeichnet – lassen sich trotz umfassender Schutzfunktion angenehm tragen. Dafür sprechen auch die leichten Grammaturen.

Modern und ergonomisch geschnitten, dazu mit Stretchanteilen, präsentiert sich die HB-SecureAllround – hier trifft Style auf Sicherheit. Die mehrfach zertifizierte Schutzkleidung mit faserinhärent flammhemmendem Material ist leicht und komfortabel zu tragen. Beiden Kollektionen sehe man übrigens sofort an, was sie draufhaben – die EN-Normen sind als Piktogramme gut sichtbar außen auf den Kleidungsstücken gekennzeichnet. Und mit beiden biete man solide Allrounder, die modern und gleichzeitig budgetorientiert sind, so Thomas Krause. Kunden im Mietservice können sich zudem darauf verlassen, dass die multigenormte Schutzkleidung von der DBL in eigens für PSA zertifizierten Waschprozessen aufbereitet wird. Und sie damit den vollumfänglichen, mehrfachen Schutz ihrer Kleidung auch nach der Wäsche genießen.

Business Partner

DBL – Deutsche Berufskleider-Leasing GmbH

Albert-Einstein-Str. 30
90513 Zirndorf
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.