09.03.2010 • Produkt

Funk-Brandmeldekomponenten von Daitem mit VdS Brand-Zulassung

Photo

Zur Ergänzung des Funk-Einbruchmeldesystems Daitem D24000 nach VdS Kl. B bietet Atral-Secal ab sofort auch Funk-Brandmeldekomponenten an. Im Gehäuse und mit Sensorik nach EN 54 des Herstellers Apollo gibt es einen optischen Funk-Rauchmelder, einen 60°C-Temperatur-Diff-Max Funk-Melder sowie einen Ionisations-Funk-Rauchmelder. Auch bei den Funk-Druckknopfmeldern (rot für Feuerwehr, blau für Hausalarm) handelt es sich um bewährte Handelsware nach EN 54, in die Atral-Secal die Dynaband-Funktechnologie gemäß VdS Kl. B (Funk) integriert hat.

Alle Funk-Brandmeldekomponenten werden als Technikmelder in das System D24000 eingelernt. Durch dieses Angebot von automatischen und nicht automatischen Meldern schafft das System D24000 noch mehr Flexibilität und Einsatzmöglichkeiten, z. B in Schulen als EMA für Computerräume in Kombination mit Notruffunktion.

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen