20.10.2010 • Produkt

Gaswarngerät mit Staubexplosionsschutz

Photo

Mit dem Polytron 7000 vom Typ P3D hat Dräger ein stationäres Gaswarngerät entwickelt, dass die Messung von über 100 verschiedenen toxischen Gasen, Dämpfen und Sauerstoff in staubexplosionsgefährdeten Bereichen ermöglicht. Mit einem neuartigen Gehäuse aus robustem Aluminium und einer integrierten Ansaugung ist es nach Atex-Richtlinien sowie IECExSchema für die Messung in Zone 21 und Zone 20 zugelassen.

Das Gerät wurde gemeinsam mit Kunden aus der Industrie entwickelt und lässt sich durch unterschiedlich wählbare elektrochemische Sensoren modular auf deren spezielle Anforderungen anpassen. Eine integrierte Ansaugung ermöglicht in der Staub-Ex-Zone eine Überwachung auch in bislang schwer zugänglichen Bereichen, wie bspw. in Silos.

Der Staubexplosionsschutz ist bspw. in der Kunststoff-, Düngemittel- und Farbpigmentherstellung sowie bei der Lagerung von Kohle von Bedeutung. Die Elektronik befindet sich in einem äußerst robusten, geschlossenen Gehäuse mit der Zulassung nach Zündschutzart „tD". Die integrierte Pumpe und ein vorgeschalteter Partikelfilter ermöglichen ein Ansaugen des toxischen Gases oder Sauerstoffs aus Zone 20, in der brennbare Stäube ständig oder über einen längeren Zeitraum vorhanden sein können.

Das Gerät selbst darf in Zone 21 installiert werden. Damit unterscheidet es sich maßgeblich von Vorgängermodellen. Das Gaswarngerät wurde auf die speziellen Anforderungen in staubexplosionsgefährdeten Bereichen gemäß EN 61241-0 und EN-61241-1 entwickelt. Für Inertisierungsanwendungen ist es zusätzlich nach EN 50104 eignungsgeprüft.

Business Partner

Drägerwerk AG & Co. KGaA

Moislinger Allee 53-55
23558 Lübeck
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.