30.04.2013 • Produkt

Günzburger bietet ein breites Sortiment an Qualitätsleitern für die Landwirtschaft

Photo

Falscher Tritt auf der falschen Leiter zum falschen Zeitpunkt: Wenn Robert Meyer, Nebenerwerbslandwirt aus Heersum bei Hildesheim, vor dem Aufsteigen gewusst hätte, dass die von ihm gewählte Leiter für die geplanten Aufräumarbeiten in seinem Palettenregal völlig ungeeignet ist, dann hätte sich der 40-jährige zwei Knochenbrüche und viel Ärger ersparen können.

So endete der Arbeitseinsatz im Krankenhaus, Diagnose: Mittelhandbruch links und Mittelhandbruch rechts, mindestens vier Wochen Arbeitsausfall.

„Über die Leiter habe ich mir keine Gedanken gemacht, wir haben eben diese eine auf dem Hof und die nehmen wir für alles her", sagt Meyer und weiß es hinterher natürlich besser: „Von der Standfestigkeit hat die No-Name-Leiter aus dem Baumarkt überhaupt nicht ausgereicht". Meyer lehnte sich bei den Aufräumarbeiten am Regal zu weit auf die Seite, die Leiter kippte und der Landwirt fiel.

Die Sturzhöhe von 1,50 Metern reichte völlig aus, um sich beide Mittelhandknochen zu brechen. Besonders bitter: Der mehrwöchige Arbeitsausfall kam genau zur Erntezeit und brachte enormen Mehraufwand mit sich.

Nach der Rückkehr aus dem Krankenhaus standen zwei Dinge ganz oben auf der Prioritätenliste von Robert Meyer: Die alte Leiter wurde schleunigst entsorgt, und beim bayerischen Qualitätshersteller Günzburger Steigtechnik bestellte Meyer eine stabile Mehrzweckleiter.

„Ich habe mich gleich umfassend informiert und bereits bei der Internetrecherche sind mir der hohe Anspruch und die Profiqualität der Steigtechnik aus Günzburg aufgefallen", erklärt Meyer, der in Heersum einen Markfruchtbetrieb bewirtschaftet und auf seinen Feldern Getreide und Zuckerrüben anbaut.

„Aus Schaden wird man klug", weiß die Volksweisheit. „Wer bereits im Vorfeld klug handelt, kann den Schaden vermeiden", ergänzt Ferdinand Munk, Geschäftsführer der Günzburger Steigtechnik GmbH. Munk will Landwirte animieren, sich rechtzeitig Gedanken um die Arbeitssicherheit auf ihren Höfen und Anwesen zu machen.

„Egal, ob am Regal, an Silos oder sonstigen hochgelegenen Arbeitsplätzen: Wer nach oben muss, sollte sich darum kümmern, dass Auf- und Abstieg stets sicher erfolgen. Für jeden Einsatzzweck gibt es die richtige Steigtechnik", weiß der Experte aus Günzburg.

Sein Unternehmen bietet über 1600 Artikel im Standardprogramm an: Leitern, Überstiege, Treppen, Podeste und alle Arten von Roll- und Klappgerüsten. Auch die vielfältigen Sonderkonstruktionen der Günzburger Steigtechnik tragen maßgeblich zur Erhöhung der Arbeitssicherheit im betrieblichen Alltag bei.

Dass in der Landwirtschaft noch ein großer Aufklärungsbedarf besteht, das bestätigte jüngst die Europäische Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz.

Laut einer jetzt veröffentlichten Studie bezeichneten sich weniger als ein Drittel der in der Landwirtschaft Beschäftigten als sehr gut über die Risiken am Arbeitsplatz informiert. Damit hat die Landwirtschaft die Rote Laterne bei der Aufklärungsquote.

 

 

Business Partner

MUNK GmbH Günzburger Steigtechnik

Rudolf-Diesel-Str. 23
89312 Günzburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.