15.09.2014 • Produkt

Heim, Kindergarten, Kleingewerbe: Atral sorgt für Brand- und Einbruchschutz

Halle 1, Stand 102: Unter dem Motto „Neue Signale - neue Wege" zeigt Daitem von Atral-Secal die designorientierte Funk-Einbruchmeldeanlage Daitem D22 sowie neue Funk-Brandmeldekomponenten und kundenorientierte Internetanwendungen. Mithilfe der Signale, die unsere Messe App GIT security uns weist, macht sich die Redaktion von GIT SICHERHEIT auf den Weg, sich das genau anzusehen auf der Messe.

Vorgestellt werden zudem Rauchwarn- und Kombimelder mit Q-Label als Stand-Alone-Version oder funkvernetzt.

Neu ist auch: Die Melder lassen sich bequem mit einer handelsüblichen Infrarot-Fernbedienung abschalten. Ein neuer Funk-Druckknopfmelder mit integrierter Sirene eignet sich z.B. für den Einsatz in Kindergärten. Die neue Daitem Branderkennungszentrale (ab 2015) für private und kleingewerbliche Objekte steuert neben Brandmeldern auch eine Funk-Brandsirene mit 3 Jahren Batteriebetrieb an.

Im Bereich EN54 bietet Daitem Rauch-, Wärmedifferenzial- und Kombimel-der mit 10 Jahren Batteriebetrieb und wahlweise mit oder ohne Sirene.

Unter dem Stichwort „Daitem digital" lernen Fachhändler neue internetbasierende Tools wie Apps und Animationen kennen, die Kundengewinnung und -bindung unterstützen.

 

Business Partner

Logo:

Daitem / Atral Security Deutschland GmbH

Eisleber Straße 4
69469 Weinheim
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.