14.11.2019 • Produkt

Honeywell: IP-Kameras der 30er-Serie für verbesserte Videoüberwachung

Photo

Honeywell führt IP-Kameras der 30er-Serie ein für eine verbesserte Gebäudesicherheit dank erweiterter Analysefunktionen und einer verschlüsselten Übertragung der Videobilder. Mit den Kameras profitieren Endverbraucher von niedrigeren Gesamtbetriebskosten sowie einem geringeren Risiko. Zusätzlich bieten die Kameras eine verbesserte Bildqualität ohne erhöhten Speicherbedarf. Bei Honeywell drehe sich alles um das Thema Schutz – von Gebäuden bis hin zu den Daten und Bewohnern, so Jeremy Kimber, Video Global Product Management Director, Honeywell Commercial Security. Mit der Einführung der IP-Kameras der 30er-Serie biete das Unternehmen eine fortschrittliche sichere Kanalverschlüsselung, die vor unbefugtem Zugriff und unbefugter Verbreitung von Daten und Videos schütze, um es so Endnutzern zu ermöglichen, jedes Unternehmen nahtlos zu sichern.

Die 30er-Serie IP-Kameras des Unternehmens sind in den Modellen Dom, Bullet, Ball und Fisheye erhältlich. Neue Funktionen sind unter anderem: Sichere Kanalverschlüsselung, die neuen Kameras unterstützen HTTP durch das TLS1.2 verschlüsselte Streaming (HTTPS) an den Honeywell Maxpro Netzwerk-Videorekorder (NVR). Sie erfüllen auch den Payment Card Industry Data Security Standard (PCI-DSS). Zusammen tragen diese Elemente dazu bei, die immer strengeren Anforderungen der IT-Abteilungen einzuhalten, um Unternehmen vor unbefugtem Zugriff und unbefugter Verbreitung von Daten und Videos zu schützen.

Die erweiterte Bewegungserkennung löst erst den Alarm aus, wenn die Bewegung einer Person zugeordnet werden kann. So wird die Anzahl der Fehlalarme reduziert. Eine höhere Kameraauflösung von bis zu 5 MP liefert eine hervorragende Bildqualität und verfügt über eine benutzerfreundliche Oberfläche für eine sichere Fernüberwachung. Das H.265 Smart Codec-Feature ermöglicht die Speicherung längerer Clips, einen geringeren Bandbreitenverbrauch und Bilder mit bis zu 50 Prozent weniger Speicherplatz zu speichern, was die Betriebskosten erheblich senkt. Die Kamera-Serie ist vollständig integriert und nutzt HTTPS-verschlüsseltes Streaming mit Maxpro Netzwerk-Videorekordern. Sie können auch mit dem Performance Embedded NVR verwendet werden, die mit der Maxpro Cloud Plattform für das Multi-Site-Video- und Zutrittskontrollmanagement verbunden sind, sowie mit der Adpro XO NVR-Reihe mit integrierter Videoanalyse

Business Partner

Honeywell Building Solutions GmbH

Strahlenbergerstrasse 110-112
63067 Offenbach am Main
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.