07.04.2017 • Produkt

Hymer: Spielend sicher im Umgang mit Steigtechnik

Hätten Sie’s gewusst? Ein Quiz auf der Webseite von Hymer-Leichtmetallbau lädt dazu ein, sich spielerisch die wichtigsten Grundregeln für den achtsamen und bewussten Umgang mit Steigtechnik einzuprägen. Die wichtigsten Sicherheitstipps sind zusätzlich als kostenloses Plakat erhältlich.

Rund 95 Prozent aller Unfälle mit Steigtechnik sind nutzungsbedingt, das heißt, sie sind auf ein unachtsames, teilweise auch leichtsinniges Verhalten der Anwender zurückzuführen. Die meisten Fehler passieren aufgrund von Bequemlichkeit oder weil es schnell gehen soll. Ein paar einfache Grundregeln helfen dabei, das Risiko eines Unfalls bei der Nutzung von Leitern oder Fahrgerüsten zu minimieren.

In 15 mit aussagekräftigen Fotos bebilderten Fragen vermittelt der Steigtechnikprofi Tipps, wie man beim Einsatz von Leitern und Fahrgerüsten immer auf der sicheren Seite ist – über den korrekten Anlegewinkel, das passende Schuhwerk bis hin zur vernünftigen Haltung.

Das Quiz richtet sich an alle Personen, die privat oder beruflich mit Leitern und Fahrgerüsten umgehen. Betriebliche Sicherheits- oder Leiterbeauftragte können das praktische Tool darüber hinaus nutzen, um Mitarbeiter und Kollegen im Umgang mit Steigtechnik zu schulen. Abrufbar sind die Fragen auf Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch.

Business Partner

Hymer-Leichtmetallbau GmbH & Co. KG

Käferhofen 10
88239 Wangen/Allgäu
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.