25.01.2016 • Produkt

Kaba gewinnt GIT SICHERHEIT AWARD 2016

Photo

Für die Kaba evolo smart App erhielt Kaba den begehrten GIT SICHERHEIT AWARD 2016 in der Kategorie Zutritt, Einbruch- und Perimeterschutz. Unternehmen können mit dieser kostenlosen App sehr einfach ihr Zutrittssystem mit dem Smartphone konfigurieren und verwalten.

Abgestimmt hatten die Leser der Fachzeitschrift GIT SICHERHEIT + MANAGEMENT. Bei der Preisverleihung durch Regina Berg-Jauernig vom GIT Verlag betonte Geschäftsführer Michael Hensel: „Die erneute Auszeichnung einer unserer Innovationen durch die Leser der Fachzeitschrift bestärkt uns in unserer Strategie, durch innovative Produkte konkreten Kundennutzen zu generieren. Der Anspruch nach Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität wurde in diesem Produkt hervorragend umgesetzt.“

Die Kaba evolo smart App ist eine einfache Zutrittslösung für kleinere Unternehmen wie Werkstätten, Ladengeschäfte, Tankstellen oder Handwerksbetriebe, die nur wenige Türen sichern möchten. Mit der App erfasst man die Zutrittsmedien mittels NFC-fähigem Smartphone und konfiguriert mit ihm auch die Komponenten (Digitalzylinder, Türbeschläge) an den Türen. Die RFID-Medien werden dabei über einen QR-Code mit der Kamera des Smartphones eingelesen. Geht ein Zutrittsmedium verloren, wird dieses mittels der Kaba App einfach aus der Tür wieder gelöscht. Den Mitarbeitern können auch zeitlich eingeschränkte Zutrittsrechte zugeordnet werden. Die kostenlose App benötigt für die Programmierung der Türen keine Internetverbindung, das ganze System läuft lokal. Die verbaute Hardware an den Türen kann später problemlos in umfassendere Zutrittsmanagement-Systeme übernommen werden. Damit ist die Investition langfristig gesichert und wächst mit dem Unternehmen mit.

Business Partner

Logo:

dormakaba Deutschland GmbH

DORMA Platz 1
58256 Ennepetal
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.