24.10.2012 • Produkt

Kemas überzeugte auf der Security 2012 mit Qualität und Vielfalt seiner Lösungen

Zur 20. Auflage der Security, der internationalen Weltmesse für Sicherheits- und Brandschutztechnik, zeigte sich auch Kemas von der besten Seite.

Als Spezialis im Bereich mitarbeiter- und kundenbedienter Übergabeautomation, konnte der Anbieter die zahlreichen Besucher mit Qualität und Vielfalt an Lösungen für sich gewinnen.

Das Unternehmen bedankt sich bei allen Besuchern sowie für die Gespräche und Anregungen und freut sich auf die Zusammenarbeit und die neuen Herausforderungen, die daraus resultieren werden!

Highlights waren u.a.:
- die e-Reception, für den elektronischen Empfang von Besuchern und externen Dienstleistern,
- das modulare, individuell kombinierbare System sowie die Fachanlagen von Kemas in den
verschiedensten Facetten und Farben,
- Technologien zur Identifikation und Verifikation von Personen (z.B. Biometrie) und Objekten
(z.B. RFID, Gravimetrie) sowie
- das Herzstück der Systeme, die integrierbare Softwareplattform Kemas Net als Leitstand für Administrierung von Assets und Depotplätzen.

Der Lounge-Bereich ermöglichte Gästen eine ruhige Atmosphäre zum Vertiefen der Gespräche mit den Unternehmens-Mitarbeitern und die Möglichkeit, von der Hektik des Messebetriebs eine Pause einzulegen.

 

Business Partner

Kemas GmbH

Wüstenbrander Str. 9
09353 Oberlungwitz
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.