Kombinierte Lösung von Garrett und Rohde & Schwarz
Garrett integriert seinen Durchgangsmetalldetektor mit dem QPS201 Sicherheitsscanner von Rohde & Schwarz. Die kombinierte Lösung eignet sich für Hochrisikoanwendungen wie Personenkontrollen in Gefängnissen oder Loss Prevention in der Edelmetallindustrie. Durch innovative Millimeterwellentechnologie erkennt der QPS201 alle Arten von Objekten, unabhängig vom Material.

Der Garrett Paragon Durchgangsmetalldetektor ergänzt die Millimeterwellenerkennung und ermöglicht eine effektive Detektion in Hochsicherheitsszenarien. Er identifiziert selbst kleinste oder in Körperöffnungen verborgene metallische Objekte und bietet damit zusätzlichen Schutz vor versteckten, am Körper getragenen Bedrohungen.
Die Kombination von Metalldetektoren mit Millimeterwellen-Sicherheitsscannern vereint die höchstmögliche Detektionsleistung mit Komfort für Bediener und zu kontrollierende Personen bei verschiedenen Anwendungsfällen im Bereich Loss Prevention sowie für Sicherheitskontrollen in Gefängnissen. Die Lösung ist für Anwendungen geeignet, bei denen die Erkennung kleinster oder tief verborgener metallischer Objekte erforderlich ist; sie bietet aber dank der effizienten und intuitiven Verfahren des QPS201 auch höchste Erkennungsgenauigkeit etwa für nicht metallische Gegenstände oder Metallpulver. Eine weniger bekannte Tatsache ist es, dass viele Substanzen trotz ihres metallischen Ursprungs nur in fester Form zuverlässig von Metalldetektoren erkannt werden können. Der QPS201 Sicherheitsscanner von Rohde & Schwarz dehnt die Erkennung auf Metallpulver, -granulate und -verbindungen in Flüssigkeiten oder Chemikalien aus. Der Metalldetektor hingegen ist in der Lage, metallische Objekte auch in Hautfalten, Körperhöhlen und im Mund von Personen zu erkennen, was insbesondere für die Gefängnissicherheit entscheidend ist.
Die integrierte Lösung verbessert nicht nur die Erkennung von Bedrohungen, sondern wahrt auch die Privatsphäre der kontrollierten Personen und setzt damit Maßstäbe für moderne, umfassende und respektvolle Sicherheitskontrollen. Durch die präzise Zonenlinienanzeige wird eine gezielte Inspektion deutlich vereinfacht. Die Ergebnisprotokollierung und Integration in die Videoüberwachung sorgen zudem dafür, dass forensische Beweismittel verfügbar sind, wenn illegale Objekte gefunden werden.
Die kombinierte Lösung ist benutzerfreundlich und kann vollständig über das QPS201 Display mit integrierter Alarmanzeige verwaltet werden. Die Kontrolle geschieht vollständig kontaktlos. Weder die Millimeterwellentechnik noch die Metalldetektion stellen ein Gesundheitsrisiko für das Sicherheitspersonal oder die kontrollierten Personen dar, da die Strahlungspegel, anders als bei Röntgenstrahlen, weit unterhalb der in der Umwelt natürlich vorkommenden elektromagnetischen Strahlung bleiben.
Die Kombination der unterschiedlichen Fähigkeiten von Metalldetektoren und Millimeterwellen-Sicherheitsscannern adressiere die Marktnachfrage nach höchstzuverlässigen Sicherheitskontrollen in der Edelmetallindustrie und in Gefängnissen, so Andreas Hägele, VP Microwave Imaging bei Rohde & Schwarz. Durch diese Integration erweitere sowohl Garrett als auch Rohde & Schwarz sein Angebot um eine zusätzliche Sicherheitsebene, von der die gemeinsamen Kunden profitieren.
Garrett freue sich über die Zusammenarbeit mit Rohde & Schwarz. Man konnte auf diesem Wege zwei leistungsstarke Technologien integrieren, um ein wegweisendes Produkt auf den Markt zu bringen. Mit den erweiterten Detektionsmöglichkeiten könnten die Kunden höhere Sicherheitsstandards in verschiedenen Bereichen durchsetzen – ob am Arbeitsplatz, in Bildungseinrichtungen oder im Flugverkehr. Gleichzeitig würden damit neue, innovative Konzepte für Loss Prevention und zur Bekämpfung von Schmuggel unterstützt, so Steve Novakovich, CEO von Garrett Electronics.