11.07.2023 • Produkt

Kühlende Accessoires von HB Protective Wear

Photo

Sie lässt sich einfach mit der PSA kombinieren, verringert hitzebedingte Erschöpfungszustände und Herz-Kreislauf-Probleme und trägt auch bei extremen Temperaturen zum Erhalt, wenn nicht sogar zur Förderung der Arbeitsleistung der Träger bei. Darüber hinaus senkt das Tragen dieser Kleidung das temperaturbedingte Unfallrisiko bei der Arbeit und leistet einen wichtigen Beitrag zu mehr Gesundheitsschutz und Wohlbefinden an solchen Arbeitsplätzen.

Die 3D-Cool-Technologie bezeichnet ein spezielles Hightech-Vlies aus PES-Mikrofaser, dessen kühlende Wirkung einfach unter dem Wasserhahn aktiviert werden kann. Die Oberfläche ist innerhalb von Sekunden wieder trocken und das Produkt dann sofort einsatzbereit. Konkret kann das Material 1–2 Liter Wasser pro Quadratmeter speichern und damit nach dem Prinzip der Verdunstungskälte einen deutlichen Kühleffekt für mehrere Stunden bringen. Wichtig ist: Das Produkt tropft nicht und gibt kein Kondenswasser ab. Zu diesem hohen Sicherheitsstandard kommt Tragekomfort: Das Material ist angenehm leicht, schweißaufnehmend und hat antibakterielle Eigenschaften. Praktischerweise können die Produkte einfach in der Maschine gewaschen werden.

Das Unternehmen bietet das Hightech-Material in zweifacher Form an: als Weste zum Drunterziehen unter die PSA oder als Bandana. Die Weste ist mit einem verdeckten Klettverschluss zur variablen Weitenregulierung ausgestattet und am Rumpf aus Gesundheitsgründen kurz geschnitten, da die Nieren stets außerhalb der Kühlungszone bleiben sollten. Das Bandana lässt sich durch Bindebänder im hinteren Bereich individuell anpassen und ist hinten mit einer Lasche zur zusätzlichen Kühlung des Nackenbereichs ausgestattet. Idealerweise werden Weste und Bandana kombiniert getragen.

Business Partner

HB Protective Wear GmbH & Co.KG

Maischeider Str. 19
56584 Thalhausen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.