05.12.2023 • Produkt

LTE-fähige Bodycam V500 von Motorola Solutions

Photo

Einsatzkräfte können Videos und Standortdaten live teilen und an die Leitstelle übermitteln. So erhalten Einsatzleiter ein genaues Lagebild und können schnell und effizient reagieren und gegebenenfalls Verstärkung schicken. Nach Beendigung eines Einsatzes optimiert die V500 Arbeitsabläufe, indem Videomaterial direkt beweissicher gespeichert, Arbeitsabläufe optimiert und die Verwaltung der Kameras vereinfacht wird.

Einsatzkräfte seien mit Situationen konfrontiert, in denen sie sich voll und ganz auf den Einsatzort konzentrieren müssen, so Jeremiah Nelson, Corporate Vice President, Response, Reporting & Evidence bei Motorola Solutions. Mit der V500 haben Mitarbeiter in der Leitstelle einen klaren Überblick über das Geschehen und können nicht nur die richtige Hilfe schicken, sondern auch kritische Ereignisse aufzeichnen. Neben den Einsatzkräften und der Leitstelle profitieren aber auch die Bereiche IT und Beweissicherung von der LTE-Konnektivität, indem sie Zugriff auf das Filmmaterial haben, sobald es aufgezeichnet wurde, und Kameras von überall aus verwalten können.

Die Bodycam bietet hochwertige Video- und Audioaufnahmen und ist mit einer optionalen Pre- und Post-Recording-Funktion ausgestattet, um sicherzustellen, dass jede Interaktion von Anfang bis zum Ende dokumentiert wird. Wie die anderen Lösungen aus dem Videoportfolio des Herstellers nutzt auch die V500 die VideoManager-Software zur sicheren Verarbeitung, Speicherung und Nutzung von Beweismaterial, vor Ort oder in der Cloud. Darüber hinaus lässt sich die V500 in das umfassende Gesamtportfolio des Unternehmens integrieren, von Funkgeräten und In-Car-Videosystemen bis hin zu Leitstellenlösungen sowie den Holster-Aware-Bluetooth-Sensoren, die eine Videoaufzeichnung und Live-Streaming aktivieren können, sobald ein Beamter seine Waffe zieht.

Erst kürzlich hat Frost & Sullivan Motorola Solutions nach einer Analyse des Bodycam-Markts aufgrund der hohen Qualität seiner Produkte mit dem Global Product Leadership Award 2023 ausgezeichnet. „Für Einsatzkräfte sind Bodycams zu einem unverzichtbaren Begleiter geworden, um ihre Sicherheit, die Transparenz sowie die Beweiserfassung zu verbessern. Daher erwarten wir, dass ihre Verbreitung weiter zunehmen wird“, so Elizabeth Whynott, Analystin für Best Practices bei Frost & Sullivan. Die Bodycams von Motorola Solutions seien einfach zu bedienen und fügten sich nahtlos in die bestehenden Systeme und Technologien ein.

Business Partner

Motorola Solutions Germany GmbH

Serviceware-Kreisel 1
65510 Idstein
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienste

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen