27.07.2012 • Produkt

Miditec zeigt auf der Security 2012 integrierte Lösungen für Raum und Zeit

Photo

Unter dem Motto „Integrierte Lösungen für Raum und Zeit" präsentiert die Miditec Datensysteme GmbH auf der Messe security in Essen vom 25. bis 28. September Neues aus der Welt der Sicherheit.

Der Bremer Sicherheitsexperte informiert zu drei Themenbereichen, die sich aufteilen in mobile Innovationen, Hardwarevielfalt sowie Integration verschiedener Offline Systeme und Hotellösungen. So werden Lösungen für mobile Apps und Kombinationen von Videoüberwachung und Zutrittskontrolle gezeigt.

Der zweite Bereich dreht sich um die Hardwarevielfalt der Miditec-Produktpalette. Schwerpunkt bildet hier die Integration von Offline-Komponenten in Online-Systeme. In diesem Sinne präsentiert das Bremer Unternehmen das neue milock FOCUS. „Durch die Verlagerung der Elektronik in das Schlossinnere, ist im Außenbereich nur eine dezente Antenne in Rosettenform sichtbar.

So elegant und unauffällig können Offline Zutrittslösungen sein", erklärt Tammo Berner, Leiter Marketing und Vertrieb.

Im dritten Bereich kommen Hotelverantwortliche auf ihre Kosten. Der Spezialist stellt vor, was in puncto Zimmersicherheit und Raumautomation alles möglich ist. „Vielen ist gar nicht bewusst, welche Optionen bei Einsatz einer elektronischen Zutrittskontrolle entstehen. Oft herrscht noch der Gedanke ‚Tür auf, Tür zu‘ vor, aber die Möglichkeiten gehen weit darüber hinaus.

Sowohl für Hotelpersonal als auch für Gäste bieten unsere Lösungen Komfort und Sicherheit", sagt Tammo Berner und ergänzt: „In unserem Hotelszenario entdecken Besucher dies alles live. Zudem veranschaulichen wir, wie Hotels schon mit einer Einstiegsversion hohe Sicherheitsstandards setzen können."

Messe Security Essen, Halle 3.0, am Stand 406

 

Business Partner

Miditec Datensysteme GmbH

Anne-Conway-Str. 5
28359 Bremen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.