27.06.2012 • Produkt

Minimax stellt neuen Feuerlöscher für modernen und umweltschonenden Brandschutz vor

Photo

An den modernen Brandschutz werden komplexe Anforderungen gestellt: Einerseits sollte er schnell und effektiv sein - egal ob von automatischen Löschanlagen, Handfeuerlöschern oder der herbeieilenden Feuerwehr die Rede ist. Andererseits steigen jedoch auch die Anforderungen an das Thema Umweltverträglichkeit.

Darauf hat Minimax jetzt eine Antwort: WS 6n-CAFS green - mit dem neuen Compressed Air Foam System, bei dem anstelle einer außenliegenden Druckluftflasche eine innenliegende CO2-Treibgasflasche zum Einsatz kommt.

Zudem ist es dem Spezialisten gelungen, die Technologie, die bislang den fahrbaren 50-kg- und größeren Feuerlöschern vorbehalten war, soweit zu komprimieren, dass diese jetzt auch die kompakten 6-Liter-CAFS-Löscher mit sehr hoher Löschleistung und großen Wurfweiten ausstattet.

Daraus ergeben sich unmittelbare Vorteile für das Löschgut, die Umwelt und den Anwender:
1. Der Schaum haftet aufgrund seiner dichten Struktur besser am Brandgut und ist zudem trockener als herkömmlicher Löschschaum. Dies beschleunigt den Löschvorgang - besonders auch an vertikalen Flächen. Die noch heißen Stellen können zudem gut erkannt werden, denn dort verdampft das Löschmittel schneller, sodass gezielt nachgelöscht werden kann. Schnell am Löschgut.

2. Die Schaum-Wurfweite von bis zu zehn Metern ermöglicht einen größeren Sicherheitsabstand zum Brandherd. Somit ist der Anwender Hitze und Rauch weniger stark ausgesetzt und der Löscheinsatz mit wesentlich geringeren gesundheitlichen Risiken verbunden. Weniger Risiko für Feuerwehrleute und andere Anwender.

3. Der neue CAFS-Feuerlöscher von Minimax enthält das umweltfreundliche Schaum-Wasser-Löschmittel Minimaxol green, das einen maximalen Fluorgehalt von nur 0,04 Prozent aufweist und deshalb gut biologisch abbaubar ist. Ein Plus für die Umwelt.

Wird der Feuerlöscher ausgelöst, strömt das CO2-Gas in den Löschmittelbehälter und drückt das Löschmittel durch das Steigrohr in die patentierte Mischkammer. Dort wird dem Löschmittel zusätzlich CO2 zugemischt, bevor es durch den Löschschlauch gemeinsam mit Luft aus dem Schaumrohr ausgestoßen wird.

Der Feuerlöscher WS 6n-CAFS green eignet sich vor allem für Brände der Brandklassen A und B, die besonders schwer zu erreichen sind, wie beispielsweise Palettenbrände. Zudem bestätigen Löschversuche eine sehr gute Wirkung bei Problemstoffen wie Kunststoff, Gummi oder Öl sowie bei Mischungen dieser Stoffe.

 

Business Partner

Minimax GmbH

Industriestr. 10 /12
23843 Bad Oldesloe
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.