24.05.2024 • Produkt

Mobile Zeiterfassung von Primion

Die native MyPrimion App für iOS und Android bietet mit ihrer intuitiven modernen Oberfläche umfangreiche Möglichkeiten für Buchungen, Übersichten, Korrektur-Buchungen oder Status-Abfragen. Buchungen sind von überall aus möglich, auch offline. Smartphone und Browser bieten das gleiche klare und übersichtliche Erscheinungsbild, was die Bedienung zum Kinderspiel macht.

Photo
Mobile Zeiterfassung von Primion
© Primion Technology GmbH

Die MyPrimion App für die Zeiterfassung ist ein zusätzliches Feature der Software prime WebTime und überträgt die mobil erfassten Daten schnell und sicher in ein vorhandenes System. Mit nur wenigen einfachen Klicks auf dem Smartphone oder Tablet werden die gebuchten Zeiten in der App erfasst und automatisch in der Software gespeichert. Die umfassende Integration trägt dazu bei, die Effizienz zu steigern und eine hohe Transparenz für alle zu gewährleisten.

Die MyPrimion App bietet umfangreiche Buchungsmöglichkeiten wie Arbeitszeitbeginn und -ende, Pausenzeiten, Urlaub, Abwesenheiten, Reisezeiten, Dienstgänge/Geschäftsreisen und Außendienst. Vergessene Buchungen können nachgetragen werden. Eine Saldenübersicht für Urlaub, Zeit- und Lohnkonten sowie eine transparente Übersicht von Abwesenheiten, Fehlzeiten und Tagesplänen sorgen für einen guten Überblick. 

Daten werden erfasst und an die Software prime WebTime weitergeleitet. Auch Offline-Buchungen sind möglich, z. B. bei fehlender Netzverbindung. Die native App ist geräteunabhängig, funktioniert auf allen gängigen Smartphones oder Tablets. Die Desktop-Variante kann am PC ortsunabhängig per Browser aufgerufen werden. Die App ist kombinierbar mit prime WebAccess für die Zutrittskontrolle.

Business Partner

Logo:

primion Technology GmbH

Steinbeisstr. 2-5
72510 Stetten am kalten Markt
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.