23.11.2018 • Produkt

Neue Baureihe Not-Halt- und Stopp-Tasten von EAO

Photo

EAO bietet intuitive, zuverlässige und robuste Sicherheitsbedienelemente für den Maschinenbau: Die intuitiven Not-Halt- und Stopp-Tasten der Baureihe 84 eignen sich besonders für mobile und kompakte Bedieneinheiten, bei denen eine sehr geringe Einbautiefe entscheidend ist und deren Frontpanelhöhe wie auch ergonomische Gestaltung zentrale Designelemente darstellen.

Typische Anwendungen

  • Anlagenbau und Prozessautomation
  • Maschinenbau, insbesondere bei mobilen Bedieneinheiten
  • Roboter
  • Kransteuerungen und Hebebühnen
  • Medizinische Geräte


Direkt an der Maschine oder in einer mobilen Bedieneinheit verbaut, dienen die Tasten dem zuverlässigen Schutz von Menschen vor Verletzungen und vor Beschädigungen an der Maschine.

Vorteile

  • Robuster Monoblock mit hoher Überlist- und Ausfallsicherheit
  • Sehr geringe Einbautiefe
  • Attraktives, modernes Design und Schutzart IP65/67
  • Zuverlässige und lange Lebensdauer
  • Deutlich sichtbare Ausleuchtung


Der Betätigungsstatus ist aufgrund des grünen oder schwarzen Anzeigerings gut sichtbar. Die LED-Ausleuchtung hilft beim Auffinden der Taste, auch bei schwachen Lichtverhältnissen und dient als zusätzliche Statusanzeige. Die robuste Monoblockbauweise und die Auswahl an verschiedenen Anschlussarten ermöglichen eine einfache Montage in modernen Sicherheitskontrollsystemen.


 

Business Partner

EAO GmbH

Langenberger Str. 570
45277 Essen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.