23.11.2018 • Produkt

Neue Baureihe Not-Halt- und Stopp-Tasten von EAO

Photo

EAO bietet intuitive, zuverlässige und robuste Sicherheitsbedienelemente für den Maschinenbau: Die intuitiven Not-Halt- und Stopp-Tasten der Baureihe 84 eignen sich besonders für mobile und kompakte Bedieneinheiten, bei denen eine sehr geringe Einbautiefe entscheidend ist und deren Frontpanelhöhe wie auch ergonomische Gestaltung zentrale Designelemente darstellen.

Typische Anwendungen

  • Anlagenbau und Prozessautomation
  • Maschinenbau, insbesondere bei mobilen Bedieneinheiten
  • Roboter
  • Kransteuerungen und Hebebühnen
  • Medizinische Geräte


Direkt an der Maschine oder in einer mobilen Bedieneinheit verbaut, dienen die Tasten dem zuverlässigen Schutz von Menschen vor Verletzungen und vor Beschädigungen an der Maschine.

Vorteile

  • Robuster Monoblock mit hoher Überlist- und Ausfallsicherheit
  • Sehr geringe Einbautiefe
  • Attraktives, modernes Design und Schutzart IP65/67
  • Zuverlässige und lange Lebensdauer
  • Deutlich sichtbare Ausleuchtung


Der Betätigungsstatus ist aufgrund des grünen oder schwarzen Anzeigerings gut sichtbar. Die LED-Ausleuchtung hilft beim Auffinden der Taste, auch bei schwachen Lichtverhältnissen und dient als zusätzliche Statusanzeige. Die robuste Monoblockbauweise und die Auswahl an verschiedenen Anschlussarten ermöglichen eine einfache Montage in modernen Sicherheitskontrollsystemen.


 

Business Partner

EAO GmbH

Langenberger Str. 570
45277 Essen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Meist gelesen