13.01.2010 • Produkt

Neuer BIOMEX-Sicherheitsschuh mit innovativer Sohlentechnologie

Photo

„FUSION S3“ heißt das neueste Modell der Sicherheitsschuhserie BIOMEX PROTECTION© von ELTEN. Für den hochwertigen Schnürstiefel wurde der besondere Umknickschutz der Serie jetzt in vielen Details verbessert: Eine neue Manschette erhöht die Stabilität des Sprunggelenks und gibt ihm gleichzeitig mehr Beweglichkeit beim Gehen. Zudem ist die spezielle Gummi-Laufsohle des „FUSION S3“ besonders gegen Hitze, Öle und Kraftstoffe beständig – und bietet zuverlässigen Halt auf nahezu jedem Untergrund.

Die Sicherheitsschuhe der Serie BIOMEX PROTECTION© gehören zu den modernsten Technologien für den Umknickschutz im Arbeitsalltag. Die bio-mechanische Kunststoff-Manschette der Hightech-Schuhserie umschließt Ferse und Fußgelenk und stabilisiert auf diese Weise das Sprunggelenk. Für die neueste BIOMEX©-Generation hat ELTEN diese Technologie in vielen Punkten weiterentwickelt – und so die Sicherheit und den Tragekomfort weiter gesteigert.

Der neue Schnürstiefel „FUSION S3“ ist der erste BIOMEX©-Schuh, bei dem eine technisch verbesserte Manschette zum Einsatz kommt. Bisher wurde die bewegliche Schaftmanschette des BIOMEX PROTECTION©-Systems mit einer Fersenkappe von außen am Sicherheitsschuh befestigt. Dank einer besonderen Steigbügeltechnik ist die Kunststoff-Manschette nun fest in die Zwischensohle eingearbeitet. Durch die direktere Verbindung mit dem Schuh bietet die Schaftmanschette daher bei der gleichzeitigen Einwirkung von Druck- und Zugkräften optimale Stabilität – eine für Umknickunfälle typische Doppelbelastung. Durch die Verwendung eines besonderen Kunststoffs ist die Schaftmanschette zudem leichter und flexibler als ihr Vorgänger.

Eine weitere Neuerung der jüngsten BIOMEX©-Generation ist das in Koope-ration mit VIBRAM® entwickelte Sohlenkonzept. Der „FUSION“ verfügt über eine äußerst robuste Gummi-PU-Sohle. Sie ist besonders rutschfest und trotzt kurzfristig Temperaturen von bis zu 300 °C. Gleichzeitig gewährleistet der weiche Sohlenkern des neuen Schnürstiefels gute Dämpfungseigen-schaften – für einen hohen Tragekomfort ist damit bestens gesorgt.

Die bequeme Passform und das atmungsaktive Innenfutter des BIOMEX© „FUSION S3“ bieten zudem hohen Klimakomfort bei jedem Wetter. Ob Schnee, Matsch oder Nässe – beim Outdoor-Einsatz sorgt der „FUSION S3“ dank einer wasserdichten und atmungsaktiven SYMPATEX®-Klimamembran für trockene Füße und lässt sie dennoch „atmen“.

Bei allen technischen Verbesserungen hat ELTEN auch Wert auf das Design des neuen „FUSION“ gelegt. Das transparente Material der neuen Kunststoff-Manschette und hochwertige Prägungen auf dem Obermaterial unterstreichen die moderne Trekking-Optik des Schnürstiefels. Und durch die Kombination von hydrophobiertem Nubukleder und schmutzabweisendem, strapazierfähigem CORDURA® ist die Oberfläche des „FUSION“ nicht nur äußerst robust, sondern sieht auch gut aus.

Der neue „FUSION S3“ von ELTEN ist geprüft und zertifiziert nach EN ISO 20345 S3.

Business Partner

Logo:

Elten GmbH

Ostwall 7-13
47589 Uedem
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.