06.07.2010 • Produkt

Normgerechte und praxiserprobte Maschinenkennzeichnung nach DIN ISO 3864 und ANSI.Z 535

Photo

Verständliche Sicherheitshinweise sind die Voraussetzung für eine fachgerechte und unfallfreie Bedienung von Maschinen und Anlagen. Durch eine normgerechte Maschinenkennzeichnung nach DIN ISO 3864 und ANSI.Z 535 werden Sie dieser Anforderung gerecht.

Diese Sicherheitshinweise enthalten stets ein Signalwort, wie z.B. „Gefahr“ oder „Warnung“, kombiniert mit Gefahrenzeichen - für eine rasche Einordung der Sicherheitsgefährdung. Hinweistexte geben Informationen zu Gefahrenquelle, möglichen Folgen sowie zum sicheren Verhalten. Diese werden wiederum durch Piktogramme bzw. Sicherheitskennzeichen verdeutlicht. Bei Seton finden Sie normgerechte und praxiserprobte Maschinenkennzeichnung, auch mit individueller Symbolauswahl und Wunschtext.

 

Business Partner

Brady GmbH

Brady-Straße 1
63329 Egelsbach
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Meist gelesen