22.10.2015 • Produkt

ORF Wien organisiert Zeiterfassung mit PCS Terminals

Photo

PCS gewinnt zunehmend Kunden im österreichischen Nachbarland. Auch der ORF in Wien organisiert die Zeiterfassung seiner Mitarbeiter mit PCS Datenerfassungs-Terminals und der Zeiterfassungs-Software Dexicon Enterprise for SAP.

ORF setzt auf Zeiterfassung mit SAP Anbindung
Die Zeiterfassung für die Mitarbeiter wurde zunächst als eigenständiges System geführt. Da der Österreichische Rundfunk in Wien für seine interne Organisation SAP ERP nutzt, suchte der ORF nach einer neuen Zeiterfassungslösung mit Verbindung zu SAP. Die Entscheidung fiel für den deutschen Hersteller PCS Systemtechnik aus München. Die Software Dexicon Enterprise verfügt über eine zertifizierte Schnittstelle zu SAP und nutzt für die Zeiterfassung die Stammdaten aus SAP. Außerdem überzeugten den ORF die aktuellen Zeiterfassungsterminals Intus 5600 von PCS mit grafischem Farbdisplay und frei gestaltbarem Passepartout. Der ORF nutzte die Touch-Oberfläche der Terminals, um die Oberfläche mit eigenen Farbwünschen zu gestalten. Verschiedene Funktionstasten wie „Dienstweg“ und „Saldo“ werden mit Symbolen auf farbigen Bedienfeldern dargestellt. So erschließt sich auf Anhieb die ausgewählte Funktion. Die von den INTUS 5600 erfassten Arbeitszeiten werden direkt ins SAP ERP transferiert und stehen der Personalwirtschaft ohne Zeitverlust zur Verfügung. Insgesamt nutzt der ORF acht Intus 5600 Zeiterfassungsterminals sowie die Software Dexicon Enterprise for SAP.

PCS mit aktuellen Produkte auf der „Personal Austria“ in Wien
Die Zeiterfassungsterminals Intus 5600, die der ORF nutzt, sind auf der Wiener Messe „Personal Austria“ in Halle C, E.12 vom 04. bis zum 05.11. auf dem PCS Stand zu sehen. Außerdem präsentiert PCS das neue, kompakte Zeiterfassungsterminal INTUS 5200. Es kombiniert einen Touchscreen mit einer Folientastatur und wird dadurch universell einsetzbar in der Zeitwirtschaft. Das Terminal Intus 5200 wurde bereits für den German Design Award 2016 nominiert.

Business Partner

Logo:

PCS Systemtechnik GmbH

Pfälzer-Wald-Str. 36
81539 München
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.