16.12.2019 • Produkt

PCS auf Light + Building

Photo

PCS beteiligt sich gemeinsam mit Wanzl an der Intersec Building, ein Sonderbereich der Light + Building. Unter dem Motto „Lenken, leiten, abgrenzen, sichern“ zeigen die Technologiepartner vernetzte Sicherheit für Gebäude: RFID-Leser, Biometrie, Vereinzelungsanlagen, Zufahrtskontrollen, Besuchermanagement sowie die Verknüpfung zu Gefahrenmeldesystemen. Unter anderem gibt es auf der Messe das hochperformante Modell 1600PS-II zu sehen, eine biometrische Handvenenerkennung, sowohl eingebaut in die Vereinzelungsanlage Wanzl Galaxy Gate als auch in der Stand-Alone-Variante. Der Erkennungsprozess startet bereits bei Annäherung der Hand.

Außerdem zeigt der Hersteller Dexicon, eine intelligente Software, die homogen die Suite der Anwendungen der Gebäudesicherheit vernetzt. Grundlage sind Personen- und Fahrzeugdaten, die entweder in einer lokalen Datenbank gespeichert oder direkt aus dem übergeordneten System (z.B. ein ERP wie SAP) genutzt werden. Ereignisse der Zutrittskontrolle lösen eine Aufnahme in der Videoüberwachung aus oder regeln per Aufzugsteuerung die Etagenanfahrt. Bei aller Funktionalität berücksichtigt die Software die aktuellen Anforderungen der DSGVO und unterstützt den Kunden bei der Erfüllung seiner Auskunftspflicht.

PCS Produktmanager Stephan Roth spricht am Donnerstag, 12.3.2020, um 14:30 Uhr im Intersec Forum zum Thema: „Grünes Licht für ein vernetztes Schutzsystem im Gebäude – Steuerung von Tiefgaragenzufahrt und Zutritt zum Gebäude integriert in die Gebäudevernetzung.

Light + Building: Halle 9.1, Stand B.30

 

Business Partner

Logo:

PCS Systemtechnik GmbH

Pfälzer-Wald-Str. 36
81539 München
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.