28.03.2012 • Produkt

Perimeter Protection liefert mit SlimSec sichere Lösung für Personenvereinzelung

Photo

Die Perimeter Protection Germany GmbH konnte kürzlich im Rahmen eines erfolgreich umgesetzten Projektes einige Produkte aus seinem breiten Spektrum an Personenvereinzelungslösungen implementieren.

Dabei wurden neben zwei SlimSec Durchgängen ein ca. 3,5 m langes Glasgeländer mit Edelstahlpfosten sowie eine Vereinzelungsanlage aus der GlasStile S-Linie in der Eingangshalle eines Bürogebäudes verbaut.

Auch eine Bediensäule, die optisch an die Vereinzelungssysteme angepasst ist und über ein eingebautes Fluchtwegterminal verfügt, findet in dem neu erbauten Komplex Verwendung. Dass die Wahl auf eben diese Produkte der Perimeter Protection Group fiel, liegt nicht zuletzt an der hohen Qualität sowie der harmonischen Optik, die sich ideal in das Gesamtbild der Halle integriert.

So besteht SlimSec aus Glas-Schwenktüren, die sich jeweils in Durchgangsrichtung öffnen. Zudem verfügt die Lösung über einen nahezu geräuschlosen Antrieb, der die Vereinzelungsanlage für Geschäftsumgebungen geradezu prädestiniert. Bei dem filigran wirkenden Schleusensystem ist darüber hinaus auch seine robuste Beschaffenheit für den Betreiber von Vorteil.

Aufgrund der hier eingesetzten Durchlassregelung, die auf Sensoren beruht, können ausschließlich berechtigte Personen den geschützten Bereich betreten. Mit der zusätzlichen Integration von GlasStile S Eingangstüren mit Motorantrieb wurde dem hohen Sicherheitsanspruch einmal mehr Rechnung getragen. Diese Form der Durchgangsregelung lässt sich in jede Umgebung integrieren.

Hierbei kann die GlasStile S ein Signal vom Bedienpult des Empfangs erhalten oder durch die Betätigung einer Drucktaste angesteuert werden. Dann öffnen sich die Glastüren, um dem Besucher Durchlass zu gewähren. Werden die Anlagen unberechtigt betreten oder manipuliert, erfolgt die Auslösung eines Alarms welcher die Anlagen sperrt und einen „schrillen" Alarmton ertönen lässt.

Bei Stromausfällen können die Anlagen je nach Einstellung automatisch gesperrt oder aus Brandschutzgründen für alle Ausgänge frei bewegt werden. In der aktuellen Installation wurde die Variante des freien Durchgangs erforderlich, da diese Türen in Fluchtwegen eingesetzt werden. Nicht zuletzt stellt hier die Fluchtwegzulassung der Schwenktüren einen entscheidenden Vorteil dar.

 

Business Partner

Perimeter Protection Germany GmbH

Johann-Reineke-Straße 6-10
33154 Salzkotten
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.