04.11.2021 • Produkt

Phoenix Contact: Gateways für sichere Maschinenfernwartung

Photo

Die Cloud Clients verbinden Maschinen sicher via Internet mit dem mGuard Secure Remote Service und ermöglichen eine skalierbare Fernwartung überall auf der Welt. Der Cloud Client 1101T-TX/TX ist die Einstiegsvariante und bedient sich eines einzelnen WAN-Ports, der direkt mit dem Betreibernetz der Anlage verbunden wird. Mit einem Klick wird entschieden, ob die Firewall jegliche Kommunikation zwischen Betreiber- und Maschinennetz unterbindet oder ermöglicht.

Der Cloud Client 2002T-WLAN nutzt eine vorhandene WLAN-Infrastruktur. Wird das Gerät mit dem Gäste-WLAN verbunden, ist eine logische Entkopplung zwischen dem Fernwartungszugriff des Maschinenbauers und dem Betreibernetz möglich. Die Mobilfunkvariante Cloud Client 2002-4G EU für den europäischen Markt entkoppelt den Fernwartungszugriff nicht nur physikalisch vom Betreibernetz, sondern erlaubt zusätzlich eine ortsunabhängige Installation der Anlage. Abgerundet wird die Portfolioerweiterung durch die Variante 2102T-4G EU WLAN. Diese vereint die Vorteile aller Schnittstellen in einem Gerät, um je nach örtlicher Gegebenheit zu entscheiden, über welches Medium eine Verbindung aufgebaut wird. Alle 2000er-Varianten bieten auch die Option einer Anbindung über einen kabelgebundenen WAN-Port. Es kann frei definiert werden, welcher Uplink genutzt wird oder welcher als Fallback fungiert.

Business Partner

Phoenix Contact Deutschland GmbH

Flachsmarktstr. 8
32825 Blomberg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.