20.09.2016 • Produkt

Phoenix Contact: Mit Prozessanzeigen Signale erfassen, überwachen und steuern

Photo

Mit den neuen, multifunktionalen Prozessanzeigen FA MCR von Phoenix Contact lassen sich Temperatur- und Analogsignale darstellen und überwachen. Sie eignen sich für den Einsatz in Applikationen, in denen diese Messgrößen erfasst und weiterverarbeitet werden sollen. Vorteilhaft ist dabei die Anschlussmöglichkeit vieler Sensortypen, optional auch mit Sensorspeisung.

Die Prozessanzeigen verfügen über zwei Relaiswechslerausgänge und einen Analogausgang. Aufgrund genormter Gehäusemaße und steckbaren Anschlussklemmen lassen sich die Geräte einfach installieren. Die Konfiguration erfolgt wahlweise per Fronttastatur oder mit der FDT/DTM-Software. Prozesswerte und Bargraph mit Schaltschwellen lassen sich im Display frei anzeigen und taggen. Ein Farbwechsel der gesamten Anzeige kennzeichnet mögliche Fehlerzustände.

Die Anzeigegeräte sind in Feld- und Schaltschrankvarianten inklusive Befestigungsmaterial erhältlich. Durch UL- und CSA-Zulassungen sind sie international einsetzbar. Die Ex-Varianten eignen sich außerdem für eigensichere Applikationen in explosionsgefährdeten Bereichen.

 

 

Business Partner

Phoenix Contact Deutschland GmbH

Flachsmarktstr. 8
32825 Blomberg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.