05.07.2017 • Produkt

Phoenix Contact: Schlüsselfertige VPN-Komplettlösung

Die neue Version 2.7 der MGuard-Secure-Cloud von Phoenix Contact verbessert die Benutzerfreundlichkeit und die Geschwindigkeit der Web-Oberfläche. Zusätzlich stehen neue Funktionen zur Verfügung: So unterstützt der VPN-Builder der Cloud, der die Verbindung zu den Maschinen automatisch erzeugt, nun auch die VPN-Gateways TC Cloud Client LAN und TC Cloud Client 4G.

Die MGuard-Secure-Cloud bietet Betreibern und Maschinenbauunternehmen eine schlüsselfertige VPN-Komplettlösung. Über eine einfache Web-Oberfläche verbinden sich Service-Mitarbeiter schnell und sicher mit Maschinen, Industrie-PCs und Steuerungen. Auch ohne spezielles IT-Wissen kann die sichere Fernwartung unabhängig von Ort und Zeit durchgeführt werden.

Die Maschinen werden über die TC-Cloud-Clients sicher via Internet mit der mGuard-Secure-Cloud verbunden. Die Clients bilden die preiswerte Basis für eine skalierbare Fernwartung von Maschinen. Kunden haben dabei die Wahl zwischen TC-Cloud-Clients, die Betreibernetze nutzen und Varianten, die weltweite 4G-LTE-Mobilfunknetze zur Cloud-Kommunikation verwenden.

Die Cloud bietet darüber hinaus die Integration von iOS-Geräten als Servicearbeitsplatz für mobile Servicetechniker. Auch für diese Geräte wird mit wenigen Klicks die Konfiguration automatisch im VPN Builder der Cloud erzeugt.

Business Partner

Phoenix Contact Deutschland GmbH

Flachsmarktstr. 8
32825 Blomberg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Meist gelesen