25.04.2022 • Produkt

Phoenix Contact: Schutz für Wallbox und Elektroauto

Photo

Die Gefahr von Überspannungen, die durch Schalthandlungen im Versorgungsnetz oder durch Blitzeinschläge entstehen können, ist Installateuren und Endverbrauchern häufig unbekannt. Denn auch, wenn bereits ein Überspannungsschutz im Hauptverteilerkasten installiert ist, kann die Schutzwirkung bei langen Leitungen zur Wallbox unzureichend sein, zum Beispiel wenn sich diese im weiter entfernten Carport befindet. Dabei lassen sich kostspielige Beschädigungen an Ladestation und Fahrzeug mit einem geeigneten Überspannungsschutzgerät vermeiden, wenn dieses in ausreichender Nähe zur Wallbox installiert wird.

Die Überspannungsschutz-Box ist für den Schutz von Wallboxen mit Ladeleistungen von 11 bis 22 kW ausgelegt. Sämtliche Anschlüsse des integrierten Typ-2-Ableiters sind mit Push-in-Anschlusstechnik ausgestattet, die eine werkzeuglose und schnelle Verdrahtung ermöglicht und ein Sicherstellen des Anschlussdrehmoments überflüssig macht. Das Gehäuse aus glasfaserverstärktem Polycarbonat erreicht den Stoßfestigkeitsgrad IK08 und ist damit sehr robust, schlagfest und witterungsbeständig. Aufgrund der Schutzart IP65 kann die Box im wettergeschützten Außenbereich eingesetzt werden.

Die einspeisende AC-Leitung wird wahlweise oben oder unten in das Gehäuse eingeführt. Die eingesetzten Kabelverschraubungen lassen sich flexibel an die Querschnitte handelsüblicher Leitungen von 2,5 bis 6 mm², teils sogar bis 10 mm², anpassen, ohne die IP-Schutzart einzuschränken. Das integrierte Druckausgleichelement verhindert die Entstehung von Kondenswasser im Gehäuse.

Business Partner

Phoenix Contact Deutschland GmbH

Flachsmarktstr. 8
32825 Blomberg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.