21.12.2010 • Produkt

Rauchmelder: Brandschutz in hohen und offenen Gebäuden

Der 6500R von Notifier besteht aus einer Auswerteeinheit mit integriertem Sender und Empfänger. Die Aufschaltung auf Notifier Ringbus über ein M721 ermöglicht die Überwachung und Zurücksetzung des Melders. Ein Prismenreflektor für eine Überwachungsstrecke von 5 bis 70 m ist ebenfalls im Lieferumfang enthalten.

Die Ansprechempfindlichkeit des Melders kann zwischen 25 und 50% Dämpfung eingestellt werden in 6 (ggf. selbstoptimierenden) Stufen. Der IR-Strahl des Senders wird über den Prismenreflektor zum Empfänger reflektiert. Für Anwendungen zwischen 70 und 100 m steht ein Langstrecken-Zubehör-Kit, bestehend aus 3 zusätzlichen Prismenreflektoren, zur Verfügung.

►VdS-Nummer: G 205034
► Meldekriterium: Rauch
► Entfernung des Reflektors: 5 bis 70 m
► mit Langstrecken-Zubehör: 70 bis 100 m
► horiz./vertik.-Ausrichtung: ±10°
► Betriebsspannung: 10,2 bis 32 VDC
► Ruhestrom: 17 mA bei 24 VDC
► Strom bei Alarm: 38,5 mA bei 24 VDC
► Strom bei Störung: 8,5mA bei 24 VDC
► Strom bei Ausrichtung: 20 mA bei 24 VDC
► Schaltleistung Relais: 0,5 A - 30V DC
► Betriebstemperatur: -30°C bis +55°C
► Luftfeuchtigkeit: 10% bis 93% (nicht kondensierend)
► Maße (B x H x T): 267 x 381 x 165 mm
► Gewicht: ca. 1,77 kg

Business Partner

Notifier Sicherheitssysteme GmbH

Stadionring 32
40878 Ratingen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen