20.09.2010 • Produkt

Rauchwarnmelder im Privatbereich: Richtig vernetzen

Photo

Ei Electronics präsentiert auf der Security 2010 in Essen ein umfassendes Produktsortiment für die Vernetzung von Rauchwarnmeldern und festigt damit seine Position als Lösungsanbieter für Rauchwarnmelder im Privatbereich. Der nach eigenen Angaben europäische Marktführer, der mit der Entwicklung der Produktserie Ei605 bereits Vorreiter bei Warnmeldern mit fest installierter 10-Jahres-Batterie war, verfügt über das umfassendste Zubehörangebot in seiner Kategorie. Zum Angebot von Ei Electronics gehören auch spezielle Produkte für Hörgeschädigte und ältere Menschen.

Am Stand 205 in Halle 1 präsentiert sich Ei Electronics praxisnah und lösungsorientiert: In einem Demo-Bereich können Fachbesucher Rauch- und Hitzewarnmelder selbst platzieren, miteinander vernetzen und sich von den Vorteilen der Komplettlösungen von Ei Electronics überzeugen.

Kostenvorteil mit System

Die professionellen Lösungen von Ei Electronics bieten Planern, Installateuren und Eigentümern über einen Zeitraum von zehn Jahren eine hohe Investitionssicherheit, verbunden mit niedrigen Gesamtkosten und der Möglichkeit, bestehende Systeme auch nachträglich mit Funkmodulen oder Zusatzgeräten aufzurüsten.

Praxisnah und vielfältig

Anhand unterschiedlicher Referenzbeispiele können sich Fachbesucher über die vielen Einsatzmöglichkeiten informieren – beispielsweise die Einrichtung einer professionellen Rauchwarnmelder-Lösung in Mehrfamilienhäusern, Wohnheimen oder anderen zu Wohnzwecken genutzten Einrichtungen.

Lösungen für hilfsbedürftige Menschen

Für Menschen mit Hörproblemen und Senioren stellt Ei Electronics eigene Spezial-Lösungen vor. Außerdem will der Hersteller mit einer Aufklärungsaktion über Maßnahmen zum richtigen Einsatz und zur sinnvollen Vernetzung von Rauchwarnmeldern in Kinderzimmern aufmerksam machen.

 

Über das Unternehmen:

Die Firma Ei Electronics mit ihrem Hauptsitz in Shannon (Irland) ist nach eigenen Angaben Europas Marktführer in der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Rauch-, Hitze- und Kohlenmonoxid-(CO)-Warnmeldern für privat genutzte Wohnräume. Mit der Erfahrung von über 40 Jahren bietet Ei Electronics eine breite Palette an Warnmeldern mit Draht- bzw. optionaler Funkvernetzung sowie 10-Jahres-Lithiumbatterien an. Man entwickelt alle Produkte mit eigenem Expertenteam. Entwicklung und Produktion – ISO 9001:2000- zertifiziert – liegen ausschließlich in den Händen von Ei Electronics. Das Unternehmen erfüllt durch die kontinuierliche Weiterentwicklung seiner Produkte die höchsten Anforderungen an Sicherheit, Leistung und Zuverlässigkeit. Alle Rauchwarnmelder sind VdS-zertifiziert. In Deutschland ist Ei Electronics mit einem eigenen Sales-, Marketing- und Customer-Support-Center und einem großen Zentrallager vertreten.

Business Partner

Ei Electronics GmbH

Franz-Rennefeld-Weg 5
40472 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.