05.03.2013 • Produkt

Rittal revolutioniert das Rechenzentrum

Photo

„Wir sind weltweit die ersten, die diesen Weg gehen. Mit einem völlig neuen Konzept für standardisierte Rechenzentren wollen wir die Spielregeln im IT-Markt verändern", betonte Friedhelm Loh, Inhaber und Vorsitzender der Geschäftsführung von Rittal.

Bisher sind Rechenzentren ausschließlich Unikate. Individuelle Beratung, Planung und schließlich der Bau mit einzelnen Komponenten nehmen manchmal bis zu zwei Jahre in Anspruch. Mit RiMatrix S verkürzt sich die Lieferzeit nun auf sechs Wochen.

„Das geht ja schneller als bei der Lieferung einer Schrankwand oder einer Küche", staunte die Bundeskanzlerin.

Bei diesem Rechenzentrum ist alles modular aufgebaut, genau durchkonfektioniert und durchkalkuliert: Rittal gibt ein präzises Leistungsversprechen für die Energieeffizienz des Rechenzentrums und damit für die zukünftigen Betriebskosten. Auf einer Webseite kann sich der Interessent via Selektor einen ersten Überblick verschaffen und bereits mit wenigen Daten eine Effizienzberechnung durchführen.

Rittal einer der größten CeBIT Aussteller
Rittal präsentierte sich den beiden Regierungschefs bei der weltgrößten Messe für Informationstechnologie als einer der größten Aussteller. Auf mehr als 2.000 Quadratmetern zeigt der internationale Schaltschrank- und Systemanbieter aus Herborn zahlreiche Neuheiten.

Dazu zählt der Modulsafe Level E, der unternehmenswichtige Daten zuverlässig gegen physische Gefahren wie Feuer, Wasser, Rauchgase oder Fremdzugriff schützt.

Für die zuverlässige Kühlung im Rechenzentrum stellt das Unternehmen neu den LCP DX vor, der perfekt in Umgebungen passt, in denen nur wenige IT-Komponenten gekühlt werden müssen.

Wachsendes Engagement im Partnerland Polen
Ministerpräsident Donald Tusk zeigte sich bei seinem Standbesuch sehr erfreut über das wachsende Engagement von Rittal im CeBIT Partnerland Polen. Seit 1999 ist Rittal dort mit einer eigenen Tochtergesellschaft präsent und konnte seitdem bereits Systemtechnik für über 181 Millionen Euro installieren.

Der Spezialist verfügt in Polen über ein großzügiges Logistikzentrum und beschäftigt gemeinsam mit dem Schwesterunternehmen Eplan rund 100 Mitarbeiter.

CeBIT, Halle 11, Stand E06

 

Business Partner

Rittal GmbH & Co. KG

Auf dem Stützelberg
35745 Herborn
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.