20.08.2012 • Produkt

SECURITY 2012: Bosch Sicherheitssysteme mit Highlights

Photo

Bosch Sicherheitssysteme ist einer der weltweit führenden Anbietern für Produkte, Lösungen und Dienstleistungen in den Bereichen Sicherheit und Kommunikation. Das Produktportfolio von Bosch umfasst Videoüberwachungs-, Einbruchmelde-, Brandmelde- und Sprachalarmsysteme sowie Zutrittskontrolle und Managementsysteme. Professionelle Audio- und Konferenzsysteme zur Übertragung von Stimme, Ton und Musik runden das Angebot ab. Den Messestand von Bosch finden Sie in Halle 3, Stand 409. Auf GIT-SICHERHEIT.de erfahren Sie vorab, was zu den Highlights gehören wird.

Hochwertige HD Bilder - zu jeder Zeit, an jedem Ort
So präsentiert Bosch eine neue Technologie, die die Anwendungsmöglichkeiten für hochwertige HD Aufnahmen maßgeblich erweitert. Details werden auf der Messe selbst vorgestellt.

Modulare Brandmelderzentrale der Serie 5000
Die Modulare Brandmelderzentrale der Serie 5000 von Bosch zeichnet sich durch erweiterte Funktionen aus, die zusätzliche Möglichkeiten bei der Vernetzung von Zentralen erlauben.
Neu ist unter anderem die IP-Ethernet-Vernetzung. Die Kommunikation über Glasfaserkabel ermöglicht den Einsatz bei großen und komplexen Projekten wie beispielsweise Flughäfen oder Bahnhöfen. Die Kombination von Ethernet- und CAN-Netzwerken erhöht die Flexibilität in Netzwerkstrukturen. Das neue Farbdisplay mit Touchscreen erlaubt eine intuitive Bedienung des Systems. Alle neuen Funktionalitäten entsprechen der europäischen Norm EN 54.

Produktlinie Advantage Line
Mit der Advantage Line bietet Bosch Sicherheitslösungen für die Anforderungen kleinerer Anwendungen wie Bürogebäuden, Schulen, Tankstellen oder dem Einzelhandel. Alle Produkte der Advantage Line sind einfach zu installieren, warten und bedienen. Das Portfolio umfasst sowohl Videoüberwachung als auch Beschallungs- und Brandmeldesysteme.

Komplette Zutrittskontrolllösung „MATRIX"
Mit „MATRIX" bietet Bosch eine Zutrittskontrolllösung mit elektronischen Zylindern und Beschlägen sowie Lesern, Terminals, Controllern und Software. Über dieses System und seine Entstehung wird es auch ein Exklusiv-Interview mit den Machern des Projekts geben (siehe Vorschau auf GIT SICHERHEIT 9/12). Über das Building Integration System (BIS) von Bosch kann dieses Zutrittskontrollsystem mit anderen Sicherheitssystemen verbunden werden. Damit steuert der Kunde seine Gebäude zentral über ein einziges System und benötigt nur noch einen Zugangsschlüssel für alle Ausführungen - von der Türe mit mechatronischem Schloss bis hin zur Zeitbuchung am Terminal.

Einbruchmelderzentrale AMAX panel 4000 und Funktechnologie RADION
Die Einbruchmelderzentrale AMAX panel 4000 ist für den Einsatz in hochwertigen Wohngebäuden und kleinen bis mittelgroßen gewerblichen Unternehmen gedacht. Damit ergänzt die Zentrale die bisherige AMAX Familie um zwei Varianten: AMAX panel 4000 und AMAX panel 4000 EN, mit unabhängiger EN 50131-3 Grad 2 Zertifizierung. Beide Systeme sind sowohl als verkabelte als auch als drahtlose Variante verfügbar.
Die Einbruchmelderzentrale unterstützt außerdem RADION Funkprodukte wie beispielsweise Geldscheinkontakte, Funkfinger, Überfalltaster und Magnetkontakte.

Business Partner

Logo:

Bosch Building Technologies

Robert-Bosch-Ring 5-7
85630 Grasbrunn
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.