05.01.2012 • Produkt

Siemens: neue modulare Zentrale FC2060

Siemens: neue modulare Zentrale FC2060. Siemens hat sein Sortiment der Sinteso-Brandmelderzentralen erweitert und bietet damit frei skalierbare Netzwerktechnologie für jedes Anwendungsgebiet.

Die neue modulare Zentrale FC2060 lässt sich einfach an bestehende Grenzwertmeldelinien anschließen. Dadurch eignet sie sich für die schrittweise Modernisierung bestehender Brandschutzsysteme.

Zentralen sind das Herzstück eines Brandmeldesystems. Damit werden alle Signale aus den Meldergruppen verarbeitet, Alarmierungsgeräte, Brandschutztüren, Aufzüge, Lüftung über das entsprechende Netzwerk angesteuert und die Sicherheitskräfte alarmiert.

Wichtig für den einwandfreien Betrieb einer Brandmeldeanlage sind das optimale Zusammenspiel der Komponenten sowie eine klar verständliche Bedienungsführung.

Das Brandmeldesystem deckt jedes Anwendungsszenario ab. Es basiert durchgängig auf einer einheitlichen Technologieplattform mit standardisierten Schnittstellen (BACnet) und bietet mit dem modularen Aufbau vielfältige Systemkombinationen.

Die Brandmelderzentrale ist kompatibel mit bestehenden Grenzwertmeldelinien von Siemens. Sie lässt sich problemlos daran anschließen und ermöglicht so eine schrittweise Erneuerung der Anlage.

Im Grundausbau ist die neue Zentrale für vier Loops (Ringleitungen) und bis zu 512 Feldgeräte ausgelegt.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

GSA 26

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

Wir stellen sie vor: die Sieger aller Kategorien.

Meist gelesen