18.02.2020 • Produkt

Sprachalarmierungssystem Praesensa von Bosch

Photo

Es wird über die intuitive grafische Benutzeroberfläche auf dem Touchscreen der Sprechstelle oder über personalisierte Software gesteuert, die auf einem Tablet oder PC ausgeführt wird. Alle Komponenten des Systems sind vernetzt, wodurch Flexibilität und Skalierbarkeit von kleinen zentralen bis hin zu großen dezentralen Systemen gewährleistet ist. Die Omneo-IP-Architektur unterstützt Dante-Audiovernetzung, das AES67‑ und das AES70-Protokoll. Die Mehrkanal-Verstärkerarchitektur mit intelligenter Leistungsverteilung verbessert die effektive Ausnutzung der verfügbaren Leistung, unabhängig von der zonenspezifischen Lautsprecherlast. Dadurch werden weniger Verstärker benötigt, was Platz, Energie und Notstrombatterieleistung einspart.

Das System besitzt Features für höchste Datensicherheit und volle Netzwerkverbindungsredundanz mit intelligenter Integration von Funktionen und Sicherungsmöglichkeiten. Die Lösung bietet eine vollständige Klangregelung für individuelle Zonen, um die Anforderungen an die Sprachverständlichkeit im Business‑ und Notfall-/Alarmbetrieb zu erfüllen.

Business Partner

Logo:

Bosch Energy and Building Solutions

Fritz-Schäffer-Straße 9
81737 München
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Meist gelesen